Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

DBS | DBSJugend | Die Erich Kästner-Schule auf dem Weg zu ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ (Teil I)

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten-jtfp/die-erich-kaestner-schule-auf-dem-weg-zu-jugend-trainiert-fuer-paralympics-teil-i.html

Innerhalb von vier Jahren haben es die Rollstuhlbasketballer der Erich Kästner-Schule aus Langen an die Spitze in Deutschland geschafft. Zu ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ reisen die Hessen als Titelverteidiger, der Wettbewerb wird in diesem Jahr zum ersten Mal offiziell vom 10. bis 13. Mai in Berlin ausgetragen. …
Jungs wollen unbedingt nochmal den Titel holen, denn viele der Spieler verlassen im Sommer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sporthilfe nominiert "Juniorsportler des Jahres 2013"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sporthilfe-nominiert-juniorsportler-des-jahres-2013.html

Am 11. Oktober ehrt die Deutsche Sporthilfe als Gast der Stadt Gelsenkirchen im „Musiktheater im Revier“ ihre „Juniorsportler des Jahres“ 2013. Elena Krawzow, die bei den Paralympischen Spielen in London die Silbermedaille im 100m Brust Wettbewerb gewonnen hat, erhält den Sonderpreis Behindertensport.
wertvolle Arbeit der Deutschen Sporthilfe sind Erfolge wie zum Beispiel in diesem Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Valentin Baus – Weltmeister an der Tischtennisplatte

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/valentin-baus-weltmeister-an-der-tischtennisplatte.html

Einer der Nachwuchssportler, die im Rahmen der Nachwuchseliteförderung paralympisch durch die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Deutsche Sporthilfe unterstützt werden, ist Valentin Baus aus Bochum (Nordrhein-Westfalen). Der 19-Jährige zählt zu den talentiertesten Tischtennis-Spielern mit Handicap in Deutschland.
Qualifikation für London hatte er vor drei Jahren noch knapp verpasst, jetzt will er im Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Interview mit Andrea Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/interview-mit-andrea-rothfuss.html

Andrea Rothfuss gewann bei den Paralympics 2014 in Sotschi die Goldmedaille im Slalom sowie jeweils die Silbermedaille im Riesenslalom und in der Super-Kombination. Parallel zu ihrer Sportkarriere studiert die gebürtige Schwarzwälderin, der seit Geburt die linke Hand fehlt, Soziologie in Innsbruck. Sie ist eine von …
Themen so gut wie möglich einzulesen, mitzunehmen, was geht, damit ich dann im Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2023

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/waehlen-sie-die-para-sportler-innen-des-jahres-2023.html

Das Sportjahr neigt sich dem Ende zu – und die Wahl der Para Sportler*innen des Jahres startet! In den vergangenen Monaten waren es erneut Athletinnen und Athleten, die für Höhepunkte im paralympischen Sport gesorgt und Fans auf der ganzen Welt begeistert haben. Fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf …
Wir blicken mit Stolz auf einen medaillenreichen Sommer zurück.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sporthilfe nominiert "Juniorsportler des Jahres 2013"

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sporthilfe-nominiert-juniorsportler-des-jahres-2013.html

Am 11. Oktober ehrt die Deutsche Sporthilfe als Gast der Stadt Gelsenkirchen im „Musiktheater im Revier“ ihre „Juniorsportler des Jahres“ 2013. Elena Krawzow, die bei den Paralympischen Spielen in London die Silbermedaille im 100m Brust Wettbewerb gewonnen hat, erhält den Sonderpreis Behindertensport.
wertvolle Arbeit der Deutschen Sporthilfe sind Erfolge wie zum Beispiel in diesem Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2023

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/waehlen-sie-die-para-sportler-innen-des-jahres-2023.html

Das Sportjahr neigt sich dem Ende zu – und die Wahl der Para Sportler*innen des Jahres startet! In den vergangenen Monaten waren es erneut Athletinnen und Athleten, die für Höhepunkte im paralympischen Sport gesorgt und Fans auf der ganzen Welt begeistert haben. Fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf …
Wir blicken mit Stolz auf einen medaillenreichen Sommer zurück.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/in-voller-mannschaftsst%C3%A4rke-zum-heim-weltcup.html

Vom 11. bis 19. Januar findet in Altenberg und Dresden der ersten Heim-Weltcup der Saison für das deutsche  Para Ski nordisch Team statt. Das deutsche Team freut sich vor allem auf den Langlauf-Sprint am Königsufer der sächsischen Hauptstadt, der erstmals ins Programm eines FIS-Weltcups eingebettet ist.
Elbufer und vom SSV Altenberg, dass sie kurzfristig in die Bresche sprangen, als im Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2016 gestartet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wahl-zum-sport-stipendiat-des-jahres-2016-gestartet.html

Die Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Bank starten heute die diesjährige Abstimmung zum Sport-Stipendiat des Jahres. Fünf Top-Athleten stehen ab sofort online zur Wahl: die WM-Zweite im Rudern, Carina Bär, die paralympische Gesamtweltcupsiegerin im Ski alpin, Anna-Lena Forster, der WM-Dritte im Säbel-Fechten, …
Regelstudienzeit zu bleiben – mehr als die eigentlich vorgesehenen Kurse, um sich im Sommer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Gesamtweltcup-Siege für deutsche Wintersportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-mal-gesamtwelcup-sieg-fuer-wintersportler.html

Viel erfolgreicher hätte die Generalprobe auf den paralympischen Pisten kaum laufen können. Das alpine Skiteam sammelte im südkoreanischen PyeongChang fünfmal Gold sowie jeweils viermal Silber und Bronze, die Biathleten und Langläufer freuten sich über viermal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze. Weniger als ein …
Ich fühle mich auf der Piste super wohl und nehme viel Selbstvertrauen mit in den Sommer