Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

DBS | DBS | Anna-Lena Forster verteidigt den Titel, Léon Schäfer siegt erstmals

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/anna-lena-forster-verteidigt-den-titel-leon-schaefer-siegt-erstmals.html

Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des …
Der Medaillenregen im Sommer sorgte anschließend mit dafür, dass 2023 ein außergewöhnliches

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück in der Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zurueck-in-der-weltspitze.html

Vom 13. bis 17. Juli fand die IWAS Powerchair Hockey Europameisterschaft im niederländischen De Rijp statt. Acht Nationen, ausgelost in zwei Gruppen, machten sich Hoffnung auf eine gute Platzierung. Top-Favorit waren die Gastgeber, die in der Geschichte des Sports bislang nur ein Spiel verloren (Endspiel der WM 2010 …
wie schon die Fußballspieler dieses Jahr bewiesen, ist dies anscheinend nicht der Sommer

DBS | Sportentwicklung | 3. Jugendcamp des BMAB vom 27. Juli bis 2. August

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-3-jugendcamp-des-bmab-vom-27-juli-bis-2-august.html

Nach den sehr positiven Rückmeldungen aus den beiden Vorjahren lädt der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB e.V.) zu seinem nunmehr 3. Jugendcamp für 9- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit Amputation und Gliedmaßenfehlbildungen (Dysmelie) für die Zeit vom 25. Juli bis zum 2. August 2017 …
„Die Idee für dieses besondere Jugendcamp hat der BMAB übrigens im Sommer 2015 aus

DBS | DBS | Bewerbung „Made by Germany“ als Ziel

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/bewerbung-made-by-germany-als-ziel.html

„DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ Unter diesem Namen startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel des Prozesses ist es, gemeinsam mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu definieren, die als Grundlage für ein innovatives und von einer …
So sollen – egal ob für Spiele im Sommer oder Winter – ausschließlich bereits existierende

DBS | DBS | „Eliteschülerin des Sports 2024“ ist Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/eliteschuelerin-des-sports-2024-ist-mira-jeanne-maack.html

Mit der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Sports“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs des DOSB in Frankfurt am Main am heutigen Samstag, 25. Januar, drei Nachwuchsathletinnen geehrt, die durch besondere schulische und sportliche …
durfte sich die Para-Schwimmerin Mira Jeanne Maack (21, Berlin) freuen, die im Sommer

DBS | Sportentwicklung | Halbjahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/halbjahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-der-bundesregierung.html

Immer mehr große gesellschaftliche Dachorganisationen unterzeichnen Vereinbarungen für einen verbesserten Schutz der Kinder vor sexueller Gewalt. Erste Befragung von zwei bundesweiten Befragungen zu Schutzkonzepten in Einrichtungen ist Anfang Juni gestartet. Kampagne soll ab Herbst Eltern, Einrichtungen und breite …
Sommer 2012 folgen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück in der Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/zurueck-in-der-weltspitze.html

Vom 13. bis 17. Juli fand die IWAS Powerchair Hockey Europameisterschaft im niederländischen De Rijp statt. Acht Nationen, ausgelost in zwei Gruppen, machten sich Hoffnung auf eine gute Platzierung. Top-Favorit waren die Gastgeber, die in der Geschichte des Sports bislang nur ein Spiel verloren (Endspiel der WM 2010 …
wie schon die Fußballspieler dieses Jahr bewiesen, ist dies anscheinend nicht der Sommer

DBS | DBS | Anna-Lena Forster verteidigt den Titel, Léon Schäfer siegt erstmals

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/anna-lena-forster-verteidigt-den-titel-leon-schaefer-siegt-erstmals.html

Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des …
Der Medaillenregen im Sommer sorgte anschließend mit dafür, dass 2023 ein außergewöhnliches

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit neuen Gesichtern zum ersten Highlight

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-neuen-gesichtern-zum-ersten-highlight.html

Mit den Europameisterschaften im polnischen Olsztyn fällt für die Para Triathlon-Nationalmannschaft der Startschuss in die Saison. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Martin Schulz und Elke van Engelen feiern im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl auch drei Neulinge ihr internationales Debüt.
gekommen“, sagt Bundestrainer Tom Kosmehl und blickt optimistisch auf den Start in den Sommer

DBS | DBS | Bewerbung „Made by Germany“ als Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bewerbung-made-by-germany-als-ziel.html

„DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ Unter diesem Namen startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel des Prozesses ist es, gemeinsam mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu definieren, die als Grundlage für ein innovatives und von einer …
So sollen – egal ob für Spiele im Sommer oder Winter – ausschließlich bereits existierende