Standort | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/standort
hohe Durchschnittstemperatur ergab sich weniger durch sehr hohe Temperaturen im Sommer
hohe Durchschnittstemperatur ergab sich weniger durch sehr hohe Temperaturen im Sommer
mit Gütern des alltäglichen Bedarfs. www.darmstadt-citymarketing.de Highlight im Sommer
Hohe Auszeichnung für die sanierte Turnhalle der Georg-Büchner-Schule.
Mit der Auszeichnung für die im Sommer 2024 wiedereröffnete Turnhalle der GBS erhält
Im „neuen“ Platanenhain trifft man auf nachhaltige Planung, akribische Vorbereitung und eine ganze Menge Arbeit – und wie man sieht, hat es sich gelohnt!
Das bedeutet mehr Schatten und damit auch mehr Aufenthaltsqualität im Sommer an einem
Bereits im Sommer 2023 wurden im Rahmen der ersten Beteiligung für die Aufwertung
Das Rheintor als westlichen Zugang zur Neuen Vorstadt hatte Georg Moller 1812 in Form von zwei gegenüberstehenden Zoll- und Wachhäusern entworfen.
Im Sommer 1936 war die Kunsthalle Veranstaltungsort der nationalsozialistischen Propaganda-Ausstellung
Die Darmstädter Museen spannen einen weiten Bogen von der Natur-, Kunst- und Kulturgeschichte über die Darmstädter Stadtgeschichte und 250 Jahre höfisches Leben bis zur Geschichte der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe von 1899 bis 1914
Im Sommer 2024 feierte das Schlossmuseum mit einer Fotoausstellung auf dem Friedensplatz
Klinikum Darmstadt trauert um einen warmherzigen und einzigartigen Menschen, Arzt und Kollegen
Maurizio Podda hatte im Sommer 2023 im Bundestag bei der Anhörung des Gemeinsamen
Ausgewählte Projekte im Bereich Stadtplanung in Darmstadt: Konversion, Stadtumbau, Stadtentwicklung in Realisierung oder bereits abgeschlossen.
Im Sommer 2014 wurde der Vollversorger eröffnet.
1899 entstand an der Modau das von der Modau gespeiste „Eberstädter Volksbad“, ein Naturschwimmbad, das wegen seiner Kleinheit „Flöhbad“ hieß. 1959 wurden das Mühltalbad eröffnet und das „Flöhbad“ geschlossen.
Das alte Eberstädter Schwimmbad wurde überflüssig, nachdem im Sommer 1959 das Mühltalbad