Posts des Bundeskanzlers vom 12.05. bis 18.05.2025 https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/posts-des-bundeskanzlers-vom-12-05-bis-18-05-2025-2346756
Foto: Bundesregierung Ich möchte, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, schon im Sommer
Foto: Bundesregierung Ich möchte, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, schon im Sommer
Unsere Videos stehen Ihnen jeweils in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
11.6.2025 02:14 02:14 Video in Gebärdensprache Grußwort des Bundeskanzlers zum „Sommer
Unsere Videos stehen Ihnen jeweils in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
11.6.2025 02:14 02:14 Video in Gebärdensprache Grußwort des Bundeskanzlers zum „Sommer
Bundeskanzler Merz hat bei seinem Besuch in Schwerin die Bedeutung Mecklenburg-Vorpommerns als Tor zur Ostsee betont. Lesen Sie hier das Pressestatement.
Die Insel Usedom ist sehr gut besucht, gerade im Sommer, und wir brauchen gute Verkehrswege
Bundeskanzler Merz ruft zum Tag der Deutschen Einheit zu Zusammenhalt, Verantwortung und Zuversicht für eine „neue Einheit“ auf.
Oktober –, wie alles kam seit dem Sommer und Herbst 1989, wie viel Mut, wie viel
Kanzler Merz hat die Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter empfangen. Er betonte im Pressestatement, wie Schweizer und Deutsche in Forschung und Innovation zusammenarbeiteten.
Schweizern zunächst von dieser Stelle aus ein herzliches Wort des Dankes für einen Sommer
Mit mehr Wettbewerb zu technologischem Fortschritt, forderte Bundeskanzler Merz in seinr Rede bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.
Auch der Wissenschaftsrat selbst hat im Sommer wichtige Empfehlungen dazu veröffentlicht
Nach dem deutsch-französischen Ministerrat in Toulon haben Kanzler Merz und Präsident Macron eine Pressekonferenz gegeben. Lesen Sie hier die Mitschrift.
Das haben wir im Sommer beobachten können, als wir mit mehreren Kollegen in Washington
C’est ainsi que nous sommes forts, c’est ainsi que l’Europe pèse dans le monde.