Brücke-Museum | Perspektiven | Der Kunsthändler Victor Wallerstein https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/perspektiven/3514/der-kunsthandler-victor-wallerstein
Im Sommer 1943 wurde Victor Wallerstein wegen seiner angeblichen Anti-Nazi-Haltung
Im Sommer 1943 wurde Victor Wallerstein wegen seiner angeblichen Anti-Nazi-Haltung
Heymann und sein Sohn Hans Heymann jr. emigrierten im Sommer 1936 nach New York.
Schilling, die als Tänzerinnen in Berliner Variétes und Tanzlokalen auftraten, im Sommer
Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus // 2019-04-14 // 2019-08-11 // Erich Heckel,Ernst Ludwig Kirchner,Max Pechstein,Karl Schmidt-Rottluff
Wie wurde ab dem Sommer 1945 auf Jahre der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Landschaft der Moritzburger Teiche – einem Ort, an dem sich der Brücke-Künstler im Sommer
Von der Beschlagnahmung moderner Kunst aus deutschen Museen im Sommer 1937 ist auch
Stehende Frau, 1915 Erich Heckel, Frauen am Strand, 1919 Ernst Ludwig Kirchner, Sommer
und ihre jüngere Schwester Roswita hielten sich in den 1920er Jahren während des Sommers
Er selbst äußerte sich später kritisch über seine Moritzburger Arbeiten des Sommers