Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Digitales Deutsches Frauenarchiv startet Kampagne zu 30 Jahre deutsche Einheit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitales-deutsches-frauenarchiv-startet-kampagne-zu-30-jahre-deutsche-einheit-153030

Mit einer Kampagne unter dem Titel „30 Jahre geteilter Feminismus“ erinnert das Digitale Deutsche Frauenarchiv an 30 Jahre Feminismus im wiedervereinigten Deutschland. Es geht um Gemeinsamkeiten und Kontroversen.
Dennoch trieb sie etwa im Sommer 1990 der Protest gegen den § 218 gemeinsam auf die

1000 Angebote helfen dabei, Einsamkeit vorzubeugen und zu lindern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/1000-angebote-helfen-dabei-einsamkeit-vorzubeugen-und-zu-lindern-267996

Die digitale Landkarte des Kompetenznetz Einsamkeit zeigt, wo Menschen in Deutschland Hilfe und Unterstützung finden können – sei es zur Vorbeugung oder Begleitung im Umgang mit Einsamkeit. Sie umfasst mittlerweile rund 1000 Angebote.
Seit Sommer 2025 umfasst die Landkarte rund 1000 solcher Angebote. 

Entgelttransparenzgesetz – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/lohngerechtigkeit/entgelttransparenzgesetz/entgelttransparenzgesetz-117952

Mit dem Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen werden Beschäftigte dabei unterstützt, ihren Anspruch auf gleiches Entgelt bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit künftig besser durchzusetzen.
Empfehlungen des Zweiten Evaluationsberichts Das Entgelttransparenzgesetz wurde im Sommer

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse im Finale des Deutschen Kita-Preises – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/acht-kitas-und-acht-lokale-buendnisse-im-finale-des-deutschen-kita-preises-266234

Acht Kitas und acht lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025. Wer von ihnen die Auszeichnung erhält, wird im November auf einer Preisverleihung in Berlin verkündet.
Im nächsten Schritt reist ein Team aus je zwei Expertinnen und Experten im Sommer

Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/kauffrau-und-kaufmann-fuer-bueromanagement-200112

Du übernimmst gerne kommunikative Tätigkeiten aus dem Büroalltag und willst Deinem Organisationstalent freien Lauf lassen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Dich!
Nächste Einstellung: Sommer 2024 Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement 08.08.2022

Livestream: Rechte von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/livestream-rechte-von-homo-bi-trans-und-intersexuellen-staerken-162414

Der Schutz von Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuellen in der Europäischen Union ist Thema einer internationalen Konferenz. Franziska Giffey diskutierte am 19. November im Livestream über die Strategie für die Gleichstellungspolitik, die von der Europäischen Kommission vorgestellt wurde.
Im Sommer 2020 hat das Bundesfamilienministerium das Dialogforum Geschlechtliche

Lohngerechtigkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/lohngerechtigkeit-80398

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat vielfältige Ursachen. Sie kann nur im Zusammenwirken verschiedener Maßnahmen verringert werden. Ein Baustein ist das Gesetz zur Förderung der Transparenz in Entgeltstrukturen (Entgelttransparenzgesetz). Die Entgelttransparenzrichtlinie (EU) 2023/970 erfordert eine Weiterentwicklung des Entgelttransparenzgesetzes.
Das Entgelttransparenzgesetz wurde im Sommer 2023 zum zweiten Mal im Hinblick auf