Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Der diskrete Charme der Autorität? – Elemente pädagogischer Autorität und Autorisierungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive – Jan Niggemann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47687-der-diskrete-charme-der-autoritaet.html

»Die« (pädagogische) Autorität, die sich als das Allgemeine setzt, hat ein Geschlecht, eine soziale Position und sie ist weiß, europäisch und christlich, wahlweise säkular. Sie ist räumlich und zeitlich situiert, ist gleichzeitig und ungleichzeig zugleich sowie global und lokal artikuliert. Pädagogische Autorität verbindet diskursive Anrufungen mit psychischen Verarbeitungen. Hegemonial sind alltägliche Gewohnheiten und Routinen, in denen gesellschaftliche Strukturen wirken, je mehr sie zur selbstverständlichen »zweiten Natur« geworden sind. Eine hegemonietheoretische Konzeption pädagogischer Autorität untersucht ihren diskreten Charme: ihre Vergänglichkeit.
dieses Buches.« Jacqueline Hackl, Die Österreichische Volkshochschule, Frühjahr/Sommer

Der diskrete Charme der Autorität? – Elemente pädagogischer Autorität und Autorisierungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive – Jan Niggemann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47495-der-diskrete-charme-der-autoritaet.html

»Die« (pädagogische) Autorität, die sich als das Allgemeine setzt, hat ein Geschlecht, eine soziale Position und sie ist weiß, europäisch und christlich, wahlweise säkular. Sie ist räumlich und zeitlich situiert, ist gleichzeitig und ungleichzeig zugleich sowie global und lokal artikuliert. Pädagogische Autorität verbindet diskursive Anrufungen mit psychischen Verarbeitungen. Hegemonial sind alltägliche Gewohnheiten und Routinen, in denen gesellschaftliche Strukturen wirken, je mehr sie zur selbstverständlichen »zweiten Natur« geworden sind. Eine hegemonietheoretische Konzeption pädagogischer Autorität untersucht ihren diskreten Charme: ihre Vergänglichkeit.
dieses Buches.« Jacqueline Hackl, Die Österreichische Volkshochschule, Frühjahr/Sommer

Rekonstruktive Grounded Theory mit f4analyse – Praxisbuch für Forschung und Lehre – Irene Somm

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40568-rekonstruktive-grounded-theory-mit-f4analyse.html

Die rekonstruktive Grounded Theory findet im Zusammenspiel manifester und latenter Sinngehalte den zentralen Ansatzpunkt, um komplexes soziales Handeln zu erklären. Die Vorgehensweise verbindet Elemente der Narrationsanalyse und der dokumentarischen Methode mit einem sequenziellen Kodierverfahren im Stil der Grounded Theory. Im Praxisbuch wird gezeigt, wie mit Hilfe der QDA-Software f4analyse die intersubjektive Nachvollziehbarkeit rekonstruktiver Forschung verbessert werden kann. Darüber hinaus finden sich konkrete Vorschläge zu Lehreinheiten im Rahmen qualitativer Lehrforschungsprojekte.
D, A, CH, Benelux gratis 15,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Irene Somm

Rekonstruktive Grounded Theory mit f4analyse – Praxisbuch für Forschung und Lehre – Irene Somm

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40567-rekonstruktive-grounded-theory-mit-f4analyse.html

Die rekonstruktive Grounded Theory findet im Zusammenspiel manifester und latenter Sinngehalte den zentralen Ansatzpunkt, um komplexes soziales Handeln zu erklären. Die Vorgehensweise verbindet Elemente der Narrationsanalyse und der dokumentarischen Methode mit einem sequenziellen Kodierverfahren im Stil der Grounded Theory. Im Praxisbuch wird gezeigt, wie mit Hilfe der QDA-Software f4analyse die intersubjektive Nachvollziehbarkeit rekonstruktiver Forschung verbessert werden kann. Darüber hinaus finden sich konkrete Vorschläge zu Lehreinheiten im Rahmen qualitativer Lehrforschungsprojekte.
D, A, CH, Benelux gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Irene Somm