Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Sieben Variationen über das englische Volkslied „God save the king“ für Klavier (C-Dur) WoO 78

https://www.beethoven.de/de/work/view/5351303991525376/?fromArchive=6299845270700032

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Beide Variationen, WoO 78 und WoO 79, entstanden im Sommer 1803.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/komponisten

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Ein Brief vom Sommer 1823 über diese angebliche Äußerung Beethovens.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/news/list?cursor=Q2tnS0dnb05kbWx6YVdKc1pWOXphVzVqWlJJSkNJQzR0WXVoNGU0Q0VpWnFFV2grWW1WbGRHaHZkbVZ1TFhacGRYSXpjaEVMRWdSdVpYZHpHSUNBZ0lLLzFwWUtEQmdBSUFFPQ%3D%3D&archived=1

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Beethoven-Brief für das Beethoven-Haus 01.10.2020 Veranstaltungsprogramm für Herbst 2020 bis Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sieben Variationen über das englische Volkslied „God save the king“ für Klavier (C-Dur) WoO 78

https://www.beethoven.de/de/work/view/5351303991525376/Sieben+Variationen+%C3%BCber+das+englische+Volkslied+%26quot%3BGod+save+the+king%26quot%3B+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+WoO+78

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Beide Variationen, WoO 78 und WoO 79, entstanden im Sommer 1803.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 74

https://www.beethoven.de/de/work/view/5133766246793216/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+74

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Joseph Maximilian Fürst Lobkowitz Mehr anzeigen Weniger anzeigen Entstehung Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 74

https://www.beethoven.de/de/work/view/5133766246793216/?fromArchive=4920222922309632

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Joseph Maximilian Fürst Lobkowitz Mehr anzeigen Weniger anzeigen Entstehung Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden