Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn – Büste von Naoum Aronson von 1905, Fotopostkarte der Kunstanstalt Rudolph Schade, Bonn, 1905

https://www.beethoven.de/de/media/view/4567286534897664/scan/0

Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn – Büste von Naoum Aronson von 1905, Fotopostkarte der Kunstanstalt Rudolph Schade, Bonn, 1905
Im Sommer 1905 besuchte Aronson die Konzerte des siebten Bonner Kammermusikfestes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Stich von Alfred Krauße in Anlehnung an die Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach einer Zeichnung von August von Kloeber von 1822, erschienen bei Brandstetter, Leipzig, 1856

https://www.beethoven.de/de/media/view/4691180906348544/scan/0

Ludwig van Beethoven – Stich von Alfred Krauße in Anlehnung an die Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach einer Zeichnung von August von Kloeber von 1822, erschienen bei Brandstetter, Leipzig, 1856
pathetischen Darstellungen Beethovens vermittelt die Zeichnung, die August von Kloeber im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freunde aus Bonner Zeit

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5715437358678016/Freunde+aus+Bonner+Zeit

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Ludwig van Beethoven, Brief an Eleonore von Breuning, Bonn, Sommer 1792, Autograph

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden