Lebensraum für Tiere https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-erleben/lebensraum-fuer-tiere
Abgesehen davon erfreuen uns viele – ein Sommer ohne bunt schillernde Schmetterlinge
Abgesehen davon erfreuen uns viele – ein Sommer ohne bunt schillernde Schmetterlinge
Sie überstehen den Wechsel aus extremer Hitze und Trockenheit im Sommer und der Kälte
Nach einem erfolgreichen Verkehrsversuch etabliert die Stadt Augsburg nun die bisher provisorischen Schutzstreifen.
Um die Lücke im Radwegenetz in der Kriegshaberstraße zu schließen, wurde im Sommer
Nach einem erfolgreichen Verkehrsversuch etabliert die Stadt Augsburg nun die bisher provisorischen Schutzstreifen.
Um die Lücke im Radwegenetz in der Kriegshaberstraße zu schließen, wurde im Sommer
Bürgerinnen und Bürger können Gestaltung und Entwicklung der Stadt Augsburg online aktiv mitgestalten
Hitzeschutz etwa können sich Bürgerinnen und Bürger an der Online-Umfrage „Wie war der Sommer
Das Klärwerk bekommt eine vierte Reinigungsstufe. Die braucht viel Strom. Der soll großteils vom Dach über den Becken des Klärwerks kommen: Ab 2025 werden dort 4.000 Solarmodule angebracht.
Ab Sommer 2025 wird gebaut Im Januar 2025 wird mit den konkreten Planungen begonnen
Automatisch erstellte Wahlergebnisse
Stimmbezirke Sailer CSU 34,2 % Thumser SPD 10,5 % Sommer
Die Löweneck-Grund- und Mittelschule in Oberhausen wurde von Februar 2020 bis Sommer
Juli durch Augsburgs Stadtteile 26.06.2025 Augsburg setzt in diesem Sommer neue
mehr Baden in städtischen Kanälen: Im Sommer startet ein Pilotversuch 17.04.2025