Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Schlösser-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-schloesser-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

In den Bergen der Mecklenburgischen Schweiz träumt ein Märchenschloss neben dem anderen. Sie stehen zwischen stattlichen Hügeln, verborgenen Tälern und romantischen Seen. Wildrosen und Apfelbäume säumen die Felder. Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen. Dazwischen funkeln Bäche und Teiche mit Seerosen und Schwänen.
Im Sommer gibt es viele Bademöglichkeiten, Wassersportaktivitäten, Radtouren und

Tierpark Ueckermünde

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tierpark-ueckermuende

Im Tierpark Ueckermünde leben zahlreiche Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Einige Anlagen können die Besucher sogar betreten, zum Beispiel den Affenwald, Hirschgarten & das Streichelgehege. Für Kinder sind die zahlreichen Spielmöglichkeiten interessant. Neu: Wolfsanlage & Haffaquarium
Motormühle Lübs“ UCRA – die Pommernkogge Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde Seit Sommer

Blockhaus Eichhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-blockhaus-vollendorf-in-eichhof-vorpommern

Eines der letzten Blockhäuser steht in Eichhof bei Wilhelmsburg an der großen Friedländer Wiese. In den Jahren zwischen 1997 und 2000 erfolgte die denkmalgerechte Instandsetzung des Baudenkmals. 01.02.1996 wurde das Blockhauses Vollendorf unter der Position 190 in die kreisliche Denkmalliste des Landkreises Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommmen.
Seit Sommer 2011 gibt es hier ein Museumscafé.

Der KulturKonsum

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-der-kulturkonsum

Der KulturKonsum – ein Zuhause für den Loitzer Heimatverein und Treffpunkt für alle Generationen. Kunst und Kultur in Loitz, einem kleinem Städtchen an der Peene. Mit dem KulturKonsum entstand nicht nur ein Treffpunkt des Heimatvereines sondern auch der Einwohner der umliegenden Dörfern.
Es gibt Konzerte im Hof, Lesungen in der Galerie und im Sommer finden Grillfeste