Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

MehlWelten Museum Wittenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mehlwelten-museum

Die größte Mehlsacksammlung der Welt ist hier zuhause: Die Sackothek, das Herzstück des Museums, beherbergt fast 4.000 Exponate aus über 140 Ländern – darunter auch historische Mehlsäcke aus Zeiten der Berliner Luftbrücke. Begeben Sie sich auf eine Sinnesreise, lernen Sie einiges über die internationale Symbolsprache der Mehlsäcke oder über Mehlmythen und finden Sie heraus, was Ötzi mit Mehl zu tun hat. Ein neuer Ausstellungsraum zeigt die industrielle Herstellung von Mehl durch drei Exponate und eine künstlerische Video-Installation mit atemberaubendem Sound
Im Sommer lädt die Seeterrasse zum Entspannen und Genießen ein.

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
© Natur Camping Usedom Natur Camping Usedom Zeltplatzstraße, 17440 Lütow Sommer

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
© Natur Camping Usedom Natur Camping Usedom Zeltplatzstraße, 17440 Lütow Sommer

Schaalsee-Camp – Campingplatz und Kanustation

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schaalsee-camp

Das Schaalsee-Camp liegt zwischen dem Schaalsee und dem Salemer See. Lagerfeuerstellen, Planwagen und Tipis zum Übernachten machen den Reiz dieses Platzes aus (keine Dauercamper). Gäste in Wohnwagen, Wohnmobilen oder Zelten sind natürlich herzlich willkommen. Vom Kanu oder Fahrrad kann man die leicht hügelige Landschaft erkunden.
Im Sommer lädt die Seeterrasse zum Entspannen und Genießen ein.