Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Darßer NaturfilmFestival 2025

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-darsser-naturfilmfestival-2025

Einmal im Jahr können Sie die Schönheit der Natur auch auf der Leinwand bewundern: Beim DARßER NATURFILMFESTIVAL präsentieren wir Ihnen an sechs Tagen herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen an den Spielorten PREROW, WIECK, BORN, ZINGST, AHRENSHOOP und STRALSUND.Zwölf Filme bewerben sich mit den bewegendsten und ästhetischsten Bildern des Jahres um den Deutschen NaturfilmPreis 2025 – auch das Publikum kann hier mit abstimmen. Aber auch das Kinoschiff in Born, Multivisionsshows in Zingst, Lesungen in Ahrenshoop, Naturexpeditionen durch den Nationalpark, ein Fachprogramm für die Film- und Naturbranche und unsere Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck locken auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.Was 2005 bescheiden anfing, kann sich heute sehen lassen. Das Festival gehört inzwischen zu den bundesweit beliebtesten Natur- und Umweltfilmfestivals. Filmschaffende und Gäste aus allen Landesteilen reisen mit den ziehenden Kranichen im Herbst auf den Darß inmitten des idyllischen Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Wir freuen uns, auch Sie in den Kinosälen zu begrüßen!
der Region Fischland-Darß-Zingst ©© DNA 02.06.25 bis 30.09.25 Bodden-Kunst: Sommer

Tag des offenen Denkmals

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-tag-des-offenen-denkmals-82

Der „Tag des offenen Denkmals“ ist eine seit 30 Jahren jährliche Veranstaltung, die dazu dient, historische und kulturelle Schätze für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Während dieses Tages öffnen auch in Barth und Umgebung verschiedene historische Gebäude, Gärten und Museen, ihre Türen für Besucher. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte, Architektur und Bedeutung dieser Orte näher kennenzulernen. Es werden Führungen, Ausstellungen und informative Aktivitäten angeboten, um den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Denkmäler zu vermitteln. Der „Tag des offenen Denkmals“ fördert das Bewusstsein für das kulturelle Erbe unseres Landes und bietet eine Plattform, um die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu schätzen.
der Region Fischland-Darß-Zingst ©Â© DNA 02.06.25 bis 30.09.25 Bodden-Kunst: Sommer

straucheln und lichten. Ein Waldversuch

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-straucheln-und-lichten-ein-waldversuch-2

Im Rahmen von KUNST HEUTE zeigt das Künstlerhaus Lukas das Projekt straucheln und lichten. Ein Waldversuch von Judith Zander und Sven Gatter. Die Ausstellung verbindet analoge Farbfotografien und lyrische Kurzprosa aus einem gemeinsamen Aufenthalt im Haus von Günter de Bruyn. Zur Eröffnung findet ein Künstlergespräch statt.
der Region Fischland-Darß-Zingst ©Â© DNA 02.06.25 bis 30.09.25 Bodden-Kunst: Sommer