Sichere Burg: DSC Arminia Bielefeld https://www.arminia.de/leichte-sprache/sichere-burg
arminia.de Mehr Infos über die Sichere Burg Die Sichere Burg gibt es seit dem Sommer
arminia.de Mehr Infos über die Sichere Burg Die Sichere Burg gibt es seit dem Sommer
Am Sonntag gastiert unsere Mannschaft bei Hannover 96. Vor dem Spiel spricht unser Cheftrainer Mitch Kniat in der Spieltagspressekonferenz und stellt sich den Fragen der anwesenden Journalisten. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengefasst.
" … den Gegner Hannover 96: „Bei Hannover hat sich im Sommer einiges verändert,
Digitaler Neuzugang für den DSC! Nach vielen Jahren haben wir unsere Internetseite überarbeitet und präsentieren sie Euch ab heute in einem frischen und modernen Gewand.
Die Weichen für den neuen Internetauftritt des DSC wurden bereits im Sommer 2020
Dazu haben sie im Sommer noch einige gute Transfers getätigt, haben Spieler mit viel
Am Freitag steht die erste Runde im DFB-Pokal an. Zum Auftakt empfangen wir Bundesligist Werder Bremen in der SchücoArena. Wir werfen einen Blick auf unseren Gegner.
So sieht’s aktuell aus: Werder Bremen hat sich im Sommer auf der Trainerposition
die „Adler“, bei denen sich in den letzten Jahren so einiges getan hat – diesen Sommer
Die U17-Juniorinnen schafften im Sommer 2018 unter der Regie der Trainer Jan Reineke
Unions Schlachtruf (“Und niemals vergessen: Eisern Union“)? Bestens bekannt! Das Stadion an der Alten Försterei in Köpenick und das berühmte Weihnachtssingen mit Fans? Dürften auch gängige Begriffe sein. Wir haben uns mal auf die Suche begeben und nach Fakten über Union gesucht, die wohl nicht so bekannt sein dürften.
Zwar stieg Union im gleichen Sommer in die zweite Liga auf, doch rein theoretisch
Für die HALBVIER nahm sich der 24-jährige Innenverteidiger, der im vergangenen Sommer
Für die 41. Folge des Arminia-Podcasts hat uns Gerd Siese, ehemaliger Torhüter des DSC, besucht. Er hat die erste Saison der Arminia in der Bundesliga vor 50 Jahren hautnah miterlebt und in dieser besonderen Spielzeit sämtliche Höhen und Tiefen durchgemacht. Anlässlich des anstehenden 600. Bundesligaspiels der Bielefelder erzählt uns der Schlussmann unter anderem von der Premiere gegen den BVB, den sanitären Verhältnissen in den 70er-Jahren sowie damaligen Gehältern im Fußball.
Im Sommer ist der Untergrund knüppelhart geworden, da musste dann unser Masseur ran