Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Thomas Päch verabschiedet sich von ALBA / Vladimir Bogojevic wird neuer Assistenztrainer – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/thomas-paech-verabschiedet-sich-von-alba-vladimir-bogojevic-wird-neuer-assistenztrainer

Nach vier Jahren als Assistenztrainer verlässt Thomas Päch ALBA BERLIN und wird Landestrainer beim Berliner Basketball Verband. Vladimir Bogojević übernimmt die Assistenztrainer-Position und ergänzt somit den Trainerstab um Headcoach Pedro Calles und Assistenztrainer Sebastian Trzcionka. Ob Franz Wagner, Malte Delow, Elias Rapieque oder Jack Kayil – „Vladi“ hat bereits zahlreiche Toptalente in der ALBA JUGEND entscheidend geprägt. Der frühere Nationalspieler und bisherige Cheftrainer des NBBL-Teams von ALBA ist bereits seit 2014 als Jugendtrainer für die Albatrosse im Einsatz und rückt nun ins Trainerteam der Profis auf. (Foto: Tilo Wiedensohler / Florian Ullbrich)
auch mit Vorfreude auf meine neue Aufgabe.“ Thomas Päch verabschiedet sich im Sommer

Back in Action: Erster Preseason-Test für ALBAs Meisterinnen am Sonntag gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/back-in-action-erster-preseason-test-fuer-albas-meisterinnen-am-sonntag-gegen-den-mbc

Preseason, Stufe zwei! Drei Wochen Vorbereitung stecken mittlerweile in den Knochen der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN. Drei Wochen Konzepte, Kondition und Konzentration im Kollektiv. Jetzt geht es in die nächste Phase: Kontakt mit Konkurrenz. Am Sonntag schnuppern die Berlinerinnen erstmals in der laufenden Preseason wieder Wettkampfluft und haben dafür auch gleich eine ordentliche Aufgabe vor sich: Für das nicht öffentliche erste Vorbereitungsspiel kommt der SYNTAINICS MBC aus Halle ins ALBA-Trainingszentrum, mit dem sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vergangene Saison noch unter dessen vorherigen Namen GISA LIONS MBC im Playoff-Halbfinale duellierte. Ein knackiger erster Test!
Die Spielerinnen sind nach dem Sommer in positiver Stimmung zurückgekommen, das ist

Wiebke Schwartau kommt vom US-College / Hirmke, Beier und Zimmermann verlassen ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wiebke-schwartau-kommt-vom-us-college-hirmke-beier-und-zimmermann-verlassen-alba

Nach der Verpflichtung der neuen Profispielerin Valeria Aleksieva begrüßt ALBA BERLIN den zweiten Neuzugang für das Team in der Zweiten Bundesliga: Die 22-jährige Centerspielerin Wiebke Schwartau kehrt mit der Erfahrung von vier Jahren US-College im Gepäck nach Deutschland zurück und unterschreibt bei ALBA für die kommende Spielzeit. Johanna Hirmke, Maja Beier und Fee Zimmermann werden das Team hingegen verlassen.
Fotos: privat; Philipp Sommer Neben ihrer Auslandserfahrung bringt Wiebke Schwartau

Saisonsieg Nummer drei: ALBA gewinnt 80:62 in Marburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/saisonsieg-nummer-drei-alba-gewinnt-8062-in-marburg

Mit einem letztlich souveränen 80:62-Auswärtserfolg hat ALBA BERLIN am Samstagnachmittag in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord den dritten Saisonsieg klargemacht. Gegen die Young Dolphins Marburg sorgte vor allem eine starke zweite Halbzeit für die Punkte.
Titelfoto: Philipp Sommer   In der Marburger Georg-Gaßmann-Halle hatten auch ein

„Wir können nicht zufrieden sein“: Marco Baldi und Himar Ojeda im Fan-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-koennen-nicht-zufrieden-sein-marco-baldi-und-himar-ojeda-im-fan-interview

Nach einer emotionalen und toughen Saison wollten wir via Instagram wissen: Was bewegt die ALBA-Fans? Innerhalb von 24 Stunden haben uns über 200 Fragen erreicht. Wir haben sie gesammelt, sortiert und gebündelt den beiden gestellt, die sie beantworten können: ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi und ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda. Hier im großen Fan-Interview sprechen die beiden nun offen über die vergangenen Monate, ordnen Entscheidungen ein und geben einen Ausblick auf das, was kommt.
Wenn jetzt über den Sommer zum Beispiel Spieler gehen oder wir den Kader verkleinern

Roadtrip zum Jahresbeginn: 2025 startet für ALBAs Meisterinnen am Samstag in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roadtrip-zum-jahresbeginn-2025-startet-fuer-albas-meisterinnen-am-samstag-in-freiburg

Neues Jahr, neuer Roadtrip: Für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN geht es auch 2025 wieder munter auf Reisen durchs Land. Nach dem DBBL-Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Nördlingen und vor dem Pokalviertelfinale am kommenden Mittwoch auswärts in Dillingen startet das Team um Captain Lena Gohlisch an diesem Samstag um 19 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) ebenfalls auswärts ins neue Jahr: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann bei den Eisvögeln USC Freiburg und wollen 2025 dort so erfolgreich beginnen, wie 2024 aufgehört hat.
Im Sommer kam Stefan Möller als neuer Chefcoach nach Freiburg zurück.

Internationaler Härtetest am Wochenende: ALBA beim Turnier „Costa del Sol“ in Málaga – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/internationaler-haertetest-am-wochenende-alba-beim-turnier-costa-del-sol-in-malaga

Am Donnerstag reist das Team von Headcoach Pedro Calles nach Südspanien zum renommierten Turnier „Costa del Sol“. Dort treffen die Berliner am Freitagabend (5. September, 20 Uhr) im Preseason-Härtetest auf die amtierenden Champions der Basketball Champions League, Unicaja Málaga und sind am Samstag (6. September, 20 Uhr) gegen den spanischen Rekordmeister Real Madrid gefordert. Kostenloser Livestream auf dem YouTube-Kanal von 101TV Málaga. (Foto: Florian Ullbrich)
Ein Wiedersehen mit Ex-Albatros Gabriele Procida, der im Sommer zum spanischen Meister

Starke erste Halbzeit reicht nicht: ALBA verliert 75:79 in Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starke-erste-halbzeit-reicht-nicht-alba-verliert-7579-in-chemnitz

Die zweite Auswärtsreise in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord ist für ALBA BERLIN mit einer unglücklichen 75:79-Niederlage bei den ChemCats Chemnitz geendet. Nach einer furiosen ersten Halbzeit des Teams von Headcoach Cristo Cabrera wendete sich das Blatt in der zweiten Hälfte völlig und die Gastgeberinnen fuhren angetrieben von ihren Fans in der Sporthalle am Schlossteich doch noch den Sieg ein.
Titelfoto: Philipp Sommer In Chemnitz traten die Berlinerinnen ohne ihre WNBL-Spielerinnen