Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Von Pisa nach Palermo: Plädoyer für eine neue Bildungsbewegung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-pisa-nach-palermo-plaedoyer-fuer-eine-neue-bildungsbewegung

Schulfächer wie Sport, Kunst und Musik sind essentiell, um Kinder widerstandsfähig und fit für die Zukunft zu machen. Die soziale Jugendarbeit von ALBA BERLIN hat ein Rezept: Warum sich Sportvereine und Kulturinstitutionen zusammentun müssen. Jetzt.
Mehrere aktuelle Studien aus dem Sommer 2021 beschäftigen sich mit den psychosozialen

Ein neues Kapitel: ALBAs Meisterinnen starten Donnerstag zuhause gegen Gdynia erstmals international im EuroCup Women – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-neues-kapitel-albas-meisterinnen-starten-donnerstag-zuhause-gegen-gdynia-erstmals-international-im-eurocup-women

Landesliga, Bezirksliga, Oberliga, Regionalliga, Zweite Liga, Erste Liga, Pokal – auf nationalem Level kennen sich die Basketballerinnen von ALBA BERLIN mittlerweile bestens aus. Zeit also für den nächsten großen Schritt nach der ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison: Am Donnerstag um 19.30 Uhr (live und kostenlos auf YouTube) öffnet sich für die Berlinerinnen ein neues Kapitel ihrer einzigartigen Entwicklung. Gut 16 Jahre nach dem Start in der niedrigsten Berliner Spielklasse fordern die ALBA-Frauen in der heimischen Sömmeringhalle den polnischen Topclub VBW Gdynia als ersten von drei Gruppengegnern im EuroCup Women und feiern dann im zweithöchsten europäischen Wettbewerb nach der EuroLeague ihre heiß erwartete internationale Premiere.
Das wird uns auch als Team weiterbringen.“ Der EuroCup war deshalb im Sommer auch

Eine Woche, zweimal Osnabrück: ALBAs Meisterinnen beenden DBBL-Hinrunde am Sonntag im ersten Duell mit den Panthers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-woche-zweimal-osnabrueck-albas-meisterinnen-beenden-dbbl-hinrunde-am-sonntag-im-ersten-duell-mit-den-panthers

Drei Spiele innerhalb von sieben Tagen, zwei davon gegen die gleichen Gegnerinnen, dazu noch ein K.o.-Spiel – fühlt sich ein bisschen so an, als wären die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN schon irgendwo tief im Playoff-Modus Mitte April angelangt, ist aber einfach nur der etwas spezielle Spielplan im Dezember. Gleich zweimal hintereinander bekommt es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in der DBBL mit den GiroLive Panthers Osnabrück zu tun: Diesen Sonntag um 16 Uhr (live bei sporttotal.tv) beenden die Berlinerinnen ihre Hinrunde in Osnabrück und starten dann Samstag nächste Woche (21. Dezember, 17 Uhr) zuhause in der Sömmeringhalle ihre Rückrunde direkt wieder gegen die Panthers. Dazwischen gibt es am Mittwoch (19 Uhr) noch einen Abstecher zum Zweitligisten TSV Wasserburg im Pokal. Auf die Berlinerinnen wartet vor Weihnachten also noch mal eine ordentliche Portion Action – und damit die Chance, sich nach der Heimniederlage gegen Saarlouis zurückzumelden.
gestartet und versuchten sich auch in der EuroCup-Qualifikation, obwohl sie seit Sommer

Premiere auf internationalem Boden: ALBAs Meisterinnen fahren zu ihrem ersten EuroCup-Auswärtsspiel am Mittwoch in Gdynia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/premiere-auf-internationalem-boden-albas-meisterinnen-fahren-zu-ihrem-ersten-eurocup-auswaertsspiel-am-mittwoch-in-gdynia

Raus aus Berlin, raus aus Deutschland – auf die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wartet die nächste ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal in der Clubgeschichte machen sich die ALBA-Frauen auf die Reise zu einem Pflichtspiel außerhalb der Landesgrenzen und sind nach den drei Heimspielen zum Start ihrer EuroCup-Debütsaison nun auch erstmals auf internationalem Parkett gefragt. Rund 400 Kilometer Richtung Nordosten führt der erste Eurotrip das Team an die polnische Ostseeküste, wo am Mittwoch um 19 Uhr (live und kostenlos bei YouTube) mit dem zweiten Spiel gegen VBW Gdynia die Rückrunde der EuroCup-Gruppe H eröffnet wird.
kennen.“ Und genau dieser Reiz des Neuen war für sie und viele ihrer Kolleginnen im Sommer

Erstes Heimspiel des Jahres: ALBAs Meisterinnen kehren am Samstag gegen Marburg in die Sömmeringhalle zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-heimspiel-des-jahres-albas-meisterinnen-kehren-am-samstag-gegen-marburg-in-die-soemmeringhalle-zurueck

630 Kilometer nach Wasserburg, 520 Kilometer nach Nördlingen, 800 Kilometer nach Freiburg, 740 Kilometer nach Dillingen – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN waren rund um die Feiertage ordentlich auf Achse. Und das erfolgreich: Sechs Siege in Folge hat das Team mittlerweile klargemacht und mit dem locker gewonnenen Pokal-Viertelfinale am Mittwoch in Dillingen auch erfolgreich für das TOP4 Anfang März eingecheckt. Am schönsten ist es aber natürlich zuhause. Deshalb wird es Zeit für die Neujahrspremiere auf heimischem Parkett: Am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) haben die Berlinerinnen wieder das Vergnügen in der Sömmeringhalle und gehen dann gegen den BC Pharmaserv Marburg in ihr erstes Heimspiel des Jahres 2025.
Im Sommer 2023 kam sie gemeinsam mit der aktuell verletzten Theresa Simon (Rippenbruch

Playoff-Viertelfinale gegen ratiopharm Ulm: ALBA startet am Samstag auswärts in die Serie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-viertelfinale-gegen-ratiopharm-ulm-alba-startet-am-samstag-auswaerts-in-die-serie

PLAYOFF-TIME! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben sich im Play-In-Duell gegen den MBC durchgesetzt und treffen somit als Tabellensiebter im Playoff-Viertelfinale auf die Tabellenzweiten von ratiopharm Ulm. Die Berliner stehen zum 35. Mal in Folge in den Playoffs der besten acht Teams und setzen somit eine im deutschen Basketball einzigartige Serie fort. Im Best-of-Five-Modus zieht immer das Team in die nächste Runde ein, das drei Spiele für sich entscheiden kann. ALBA startet in die diesjährigen Playoffs am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Ulm. Am 21. Mai (20 Uhr) wechselt die Serie dann nach Berlin in die Uber Arena. (Foto: Tilo Wiedensohler)
NBA-Draft zu den heißesten Kandidaten auf vordere Plätze und werden voraussichtlich im Sommer

Von Pisa nach Palermo: Plädoyer für eine neue Bildungsbewegung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-pisa-nach-palermo-plaedoyer-fuer-eine-neue-bildungsbewegung/

Schulfächer wie Sport, Kunst und Musik sind essentiell, um Kinder widerstandsfähig und fit für die Zukunft zu machen. Die soziale Jugendarbeit von ALBA BERLIN hat ein Rezept: Warum sich Sportvereine und Kulturinstitutionen zusammentun müssen. Jetzt.
Mehrere aktuelle Studien aus dem Sommer 2021 beschäftigen sich mit den psychosozialen

Letztes Heimspiel der DBBL-Hauptrunde: ALBAs Meisterinnen sind Samstagabend gegen Herne gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letztes-heimspiel-der-dbbl-hauptrunde-albas-meisterinnen-sind-samstagabend-gegen-herne-gefragt

Große Spiele, große Stimmung und am Ende die Bronzemedaille: Ein emotionales Pokalwochenende haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN hinter sich, nach dem TOP4 in der Sömmeringhalle liegt der Fokus für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun wieder komplett auf der DBBL. Zwei Hauptrundenspiele gibt es dort noch für die Berlinerinnen, bevor es dann ab dem 21. März mit den Playoffs so richtig feurig wird. Und für die erste der beiden Aufgaben ist das Team schon dieses Wochenende wieder zurück auf eigenem Parkett: Am Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) können die ALBA-Spielerinnen mit einem Sieg gegen den Herner TC Platz zwei in der Liga klarmachen.
Die 25-jährige Berlinerin, die ihre Karriere als Leistungssportlerin im Sommer beendet

„Es ist dieselbe Sportart, aber ein anderer Sport“: ALBA-Deeptalk mit Lucy Reuß und Jonas Mattisseck  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/es-ist-dieselbe-sportart-aber-ein-anderer-sport-alba-deeptalk-mit-lucy-reuss-und-jonas-mattisseck

Lucy Reuß (25) und Jonas Mattisseck (22) spielen seit ihrer Jugend für ALBA BERLIN. Zuerst in den Nachwuchsteams, jetzt in der Ersten Liga. Beide. Denn seit dieser Saison sind auch die ALBA-Frauen in der höchsten Spielklasse unterwegs. Und dort feiern sie am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gegen den GISA LIONS MBC eine ganz besondere Premiere in ihrer eigenen Spielstätte – nämlich dort wo der ALBA-Geist vor über 30 Jahren mit den ersten Bundesliga-Spielen zum Leben erwachte: in der Charlottenburger Sömmeringhalle. Aber worin besteht dieser ALBA-Geist eigentlich heute? Wie verbindet er die beiden Erstliga-Teams? Und wo liegen doch noch Unterschiede? Willkommen zum ALBA-Deeptalk mit Lucy und Jonas!
Jonas: Ich habe auch im Sommer immer auf dem ALBA-Instagram-Account die Neuverpflichtungen

Samstag in der Sömmeringhalle: Voller Fokus für ALBAs Meisterinnen auf das DBBL-Topspiel gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/samstag-in-der-soemmeringhalle-voller-fokus-fuer-albas-meisterinnen-auf-das-dbbl-topspiel-gegen-saarlouis

DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup – die internationale Premierensaison für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN war eine richtige Challenge mit vielen starken Erfahrungen und Erlebnissen, aber eben auch zwei Spielen pro Woche, kaum Zeit zur Regeneration und noch weniger Zeit zum Trainieren. Damit ist nun Schluss: Für den Rest der Saison wandert der Fokus des Teams jetzt komplett auf das nationale Business und die nächsten großen Herausforderungen in der DBBL und im Pokal. Aufgabe Nummer eins: die Saarlouis Royals. ALBAs Playoff-Viertelfinalgegnerinnen der vergangenen Saison kommen am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) zum DBBL-Topspiel zwischen Platz zwei und Platz drei in die Sömmeringhalle.
Saarlouis aber Schluss, und die Deutschen Meisterinnen von 2009 und 2010 bauten im Sommer