Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Von unserem Frauenteam nach Kolumbien: Warum Kinder in Cartagena ihre ALBA-Shirts lieben – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-unserem-frauenteam-nach-kolumbien-warum-kinder-in-cartagena-ihre-alba-shirts-lieben

Knallgelb, das ist eine Farbe, die offenbar gut ankommt in Kolumbien. Die komplette obere Hälfte der Nationalflagge erstrahlt in dem kräftigen Farbton. In einem entsprechend satten Gelb leuchten auch die Nationaltrikots des Landes im Nordwesten von Südamerika. Und eigentlich war damit ja auch schon klar, dass die Idee von Johanna Hirmke gut funktionieren musste.
Bis zum Sommer arbeitete Hirmke auch im Marketingbereich des Klubs.

Erste Neuverpflichtung für die kommende Saison: Norris Agbakoko verstärkt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-neuverpflichtung-fuer-die-kommende-saison-norris-agbakoko-verstaerkt-alba-berlin

Vertrag bis zum Ende der Saison 2027/28: ALBA BERLIN verpflichtet den deutschen Center Norris Agbakoko für die nächsten drei Spielzeiten. Der 2,17 Meter große Big Man wechselt von den EWE Baskets Oldenburg in die Hauptstadt. In der vergangenen Spielzeit erzielte der 25-Jährige in der BBL für Oldenburg durchschnittlich 11,2 Punkte und 7,2 Rebounds bei etwas mehr als 22 Minuten Einsatzzeit pro Partie.
Aufgrund seiner Leistungen in der Bundesliga wurde Agbakoko im Sommer 2023 in die

Erstes Auswärtsduell in der BCL: ALBA gastiert am Mittwoch beim BC Sabah in Aserbaidschan – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-auswaertsduell-in-der-bcl-alba-gastiert-am-mittwoch-bei-bc-sabah-in-aserbaidschan

Der erste Auswärtstrip in der Basketball Champions League führt die Basketballer von ALBA BERLIN gleich zu Beginn auf die wohl spannendste Reise: Am Mittwoch, 15. Oktober, 18 Uhr (live bei DYN) trifft das Team von Cheftrainer Pedro Calles in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku auf den dortigen Meister BC Sabah. Gespielt wird in der zur Basketball-Arena umgestalteten National Gymnastics Arena von Baku. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Für die Saisonvorbereitung reiste Sabah im Sommer nach Litauen, wo das Team von Headcoach

Am Dienstagabend in der Uber Arena: ALBA im BCL-Duell gegen ERA Nymburk – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/am-dienstagabend-in-der-uber-arena-alba-im-bcl-duell-gegen-era-nymburk

Nur 48 Stunden nach dem starken Crunchtime-Sieg gegen den FC Bayern München steht für die Basketballer von ALBA BERLIN am Dienstag, 28. Oktober, 20 Uhr das nächste Heimduell in der Basketball Champions League gegen den tschechischen Serienmeister ERA Nymburk auf dem Programm. Beide Teams stehen bei jeweils einem Sieg und einer Niederlage und haben ihre Hinrundenspiele gegen Gruppengegner Élan Chalon (2-0) verloren. Umso brisanter ist das Duell am Dienstag in der Uber Arena um die Platzierung in der Gruppenphase. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Cheftrainer Francesco Tabellini in die EuroLeague zu Paris Basketball hat Nymburk im Sommer

Von der Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei ALBA ihre Karriere – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-der-zweiten-regionalliga-zur-deutschen-meisterschaft-lucy-reuss-beendet-nach-elf-jahren-bei-alba-ihre-karriere

Sie kam zu ALBA BERLIN, als das Frauenteam noch in der Zweiten Regionalliga spielte – und sie verlässt ALBA BERLIN als Bundesligaspielerin, als EuroCup-Spielerin und als Deutsche Meisterin: Nach elf Jahren beendet Lucy Reuß ihre einzigartige Karriere im ALBA-Trikot. So lange wie keine andere Spielerin der Vereinshistorie war die bisherige Co-Kapitänin für ALBA am Ball, feierte mit dem Club drei Aufstiege (2015, 2018, 2022) und zur Krönung im Mai 2024 sogar die Deutsche Meisterschaft. Diese fantastische Reise endet nun: Kurz vor ihrem 28. Geburtstag verabschiedet sich Lucy Reuß als ALBA-Ikone aus dem Leistungssport.
Fotos: Tilo Wiedensohler, Florian Ullbrich, Philipp Sommer & Jan Buchholz Himar

Auswärtsduell am Sonntag: ALBA zu Gast bei den Telekom Baskets Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaertsduell-am-sonntag-alba-zu-gast-bei-den-telekom-baskets-bonn

Nach dem Doppelsieg in der easyCredit BBL und der Basketball Champions League treffen die Basketballer von ALBA BERLIN an diesem Wochenende erneut auf einen alten BBL-Rivalen. Am Sonntag, 2. November, 18 Uhr, gastiert das Team von ALBA-Headcoach Pedro Calles im Bonner Telekom Dome im Rahmen des sechsten Spieltags der easyCredit BBL bei den Telekom Baskets Bonn. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Im Sommer formierte der Headcoach Marko Stankovic, der im Januar zum Cheftrainer

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu/

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
Im Sommer gab es die eine oder andere Veränderung im Team, nach einer eher durchwachsenen

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
Im Sommer gab es die eine oder andere Veränderung im Team, nach einer eher durchwachsenen

Enge EuroLeague-Premiere gegen den amtierenden Champion: ALBA unterliegt Panathinaikos mit 77:87 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/enge-euroleague-premiere-gegen-den-amtierenden-champion-alba-unterliegt-panathinaikos-mit-7787

Viel fehlte den Basketballern von ALBA BERLIN am Donnerstagabend nicht zur Sensation im ersten Spiel der EuroLeague-Saison 2024/25. Bei der 77:87-Niederlage gegen Panthinaikos Athen fehlten den Berlinern erneut wichtige Spieler, dennoch lieferten die Albatrosse dem amtierenden EuroLeague-Champion einen großen Kampf vor 11.856 Zuschauern in der Uber Arena. Vor allem in der zweiten Halbzeit war das Team von Headcoach Israel González mehrfach ganz nah dran am Comeback. Am Ende hatte Panathinaikos aber jedem Berliner Lauf etwas entgegenzusetzen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Panathinaikos hat viele Spieler gehalten, aber im Sommer auch einige starke Neuzugänge

Heimduell gegen den BBL-Tabellenführer: ALBA empfängt am Samstag den SYNTAINICS MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimduell-gegen-den-bbl-tabellenfuehrer-alba-empfaengt-am-samstag-den-syntainics-mbc

Nach den Siegen gegen die BBL-Konkurrenz aus Ulm, München und Bonn gehen die Basketballer von ALBA BERLIN am Samstag, 8. November, 20 Uhr, Uber Arena in der easyCredit BBL mit Rückenwind in die 41. Auflage gegen den SYNTAINICS MBC. Die „Wölfe“ aus Weißenfels, die in der vergangenen Saison Deutscher Pokalsieger wurden, überraschen auch in dieser Saison und kommen als Tabellenführer nach Berlin. (Foto: Tilo Wiedensohler)
deutsch-amerikanischen Dreierspezialisten Spencer Reaves sind dem SYNTAINICS MBC im Sommer