Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Nächste Playoff-Challenge: ALBA startet mit Heimspielen am Samstag und Montag ins DBBL-Halbfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechste-playoff-challenge-alba-startet-mit-heimspielen-am-samstag-und-montag-ins-dbbl-halbfinale-gegen-saarlouis

Saarlouis, MBC, Finale – das war der Playoff-Weg für das Team von ALBA BERLIN zur ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison. Und den gleichen Kurs schlagen die Berlinerinnen auch in diesem Jahr ein, nur in leicht veränderter Reihenfolge: Den SYNTAINICS MBC (letzte Saison Halbfinalgegner) hat das Team gerade in der Viertelfinalserie mit einem glatten 3:0 ausgeschaltet, die Saarlouis Royals (letzte Saison Viertelfinalgegner) warten jetzt im Halbfinale. Mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle am Samstag um 16 Uhr und Montag um 18.30 Uhr (beide Partien live bei sporttotal.tv) starten die ALBA-Spielerinnen in das Duell mit den Pokalsiegerinnen aus dem Saarland – und den Heimvorteil können sie gut gebrauchen, denn gegen die Royals warten die Berlinerinnen noch auf ihren ersten Sieg dieser Saison. Challenge accepted!
Den ganz großen Catch haben die Royals aber bereits im Sommer gemacht: Aus Luxemburg

Von Bonn nach Berlin: ALBA verpflichtet Sam Griesel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-bonn-nach-berlin-alba-verpflichtet-sam-griesel

Neuer Flügelspieler für die Albatrosse: ALBA BERLIN hat Sam Griesel verpflichtet. Der Deutsch-Amerikaner wechselt nach Ablauf seines Vertrages bei den Telekom Baskets Bonn nach Berlin. Bei ALBA hat der 25-Jährige einen Vertrag über zwei Saisons unterzeichnet. In der abgelaufenen Saison erzielte der Small Forward für Bonn in der easyCredit BBL 9,8 Punkte, 3,8 Rebounds und 1,6 Assists in etwas über 23 Minuten Spielzeit.
Nach vier Einsätzen in der NBA Summer League unterschrieb Griesel im Sommer 2023

Frauenteam des Jahres! ALBAs Basketballerinnen gewinnen Berliner Sportler:innenwahl 2023 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/frauenteam-des-jahres-albas-basketballerinnen-gewinnen-berliner-sportlerinnenwahl-2023

Eine fantastische erste Saison in der Damen Basketball Bundesliga, eine fantastische Begeisterung für Mädchen- und Frauenbasketball in Berlin – und eine fantastische Auszeichnung für diese Leistungen: Die Basketballerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend als Berliner Frauenteam des Jahres geehrt worden. Als erste Preisträgerinnen überhaupt der neugeschaffenen Kategorie im Rahmen der Wahl zu Berlins Sportler:innen des Jahres erhielten die ALBA-Frauen den goldenen CHAMPIONS-Bären. Die fünf Berliner Basketball-Weltmeister Johannes Thiemann, Franz Wagner, Moritz Wagner, Niels Giffey und Maodo Lô landeten bei der Wahl zum Männerteam des Jahres auf Platz zwei, ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi auf Platz vier in der Kategorie Trainer:in/Manager:in des Jahres.
Wir sind als Team nach dem Sommer quasi komplett zusammengeblieben, deshalb ist es

ALBA BERLIN verpflichtet DBBL-erfahrene Spielmacherin Deeshyra Thomas – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-verpflichtet-dbbl-erfahrene-spielmacherin-deeshyra-thomas

Für die erste Saison der Vereinsgeschichte in der Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN eine erstligaerfahrene Aufbauspielerin unter Vertrag genommen: Die 27 Jahre alte Spielmacherin Deeshyra Thomas stand in der vergangenen DBBL-Saison für die GISA LIONS aus Halle auf dem Parkett und wird mit ihren 1,70 Metern Körpergröße künftig im ALBA-Trikot für Tempo sorgen. Deeshyra Thomas ist nach der jungen Flügelspielerin Nina Rosemeyer die zweite Neuverpflichtung im Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
“   Deeshyra Thomas kennt sich aus im deutschen Basketball: Seitdem sie im Sommer

DBB-Kapitänin Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbb-kapitaenin-svenja-brunckhorst-wird-albas-neue-managerin-fuer-maedchen-und-frauenbasketball

Die größte weibliche Abteilung aller deutschen Basketballvereine, eine begeisternde Premierensaison in der Ersten Bundesliga – und der Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN soll weiter wachsen. Dafür schafft der Club eine neue Leitungsposition und besetzt sie mit einem prominenten Namen: Die 78-malige Nationalspielerin und aktuelle Kapitänin des DBB-Teams Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball. Die 31-Jährige wird den Deutschen Basketball Bund in der kommenden Saison 2023/24 weiter im 3×3- wie im 5×5-Bereich als Nationalspielerin vertreten und parallel dazu in ihre neue Aufgabe bei ALBA hineinwachsen, ehe sie dann ab der Saison 2024/25 in Vollzeit für den Club tätig wird.
der WM in Österreich holte Svenja Brunckhorst mit ihren Teamkolleginnen in diesem Sommer

Vorbereitung auf ALBAs dritte DBBL- und erste EuroCup-Women-Saison: Die Preseason läuft! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vorbereitung-auf-albas-dritte-dbbl-und-erste-eurocup-women-saison-die-preseason-laeuft

Auf zu neuen Abenteuern! In der kommenden Saison treten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum ersten Mal als Titelverteidigerinnen in der DBBL an und gehen dazu auch erstmals international im EuroCup an den Start. Die Vorbereitung auf die dritte Spielzeit nach dem Bundesliga-Aufstieg läuft seit diesem Montag: Sieben intensive Wochen liegen vor Chefcoach Cristo Cabrera und seinen Spielerinnen, bevor es am 29. September (15.30 Uhr) zuhause im ersten Ligaspiel gegen die Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen ernst wird. Hier gibt es alle wichtigen Termine der Preseason.
mit dem polnischen EuroCup-Konkurrenten InvestInTheWest Enea Gorzów, in diesem Sommer

ALBA BERLIN verpflichtet DBBL-erfahrene Spielmacherin Deeshyra Thomas – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-verpflichtet-dbbl-erfahrene-spielmacherin-deeshyra-thomas/

Für die erste Saison der Vereinsgeschichte in der Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN eine erstligaerfahrene Aufbauspielerin unter Vertrag genommen: Die 27 Jahre alte Spielmacherin Deeshyra Thomas stand in der vergangenen DBBL-Saison für die GISA LIONS aus Halle auf dem Parkett und wird mit ihren 1,70 Metern Körpergröße künftig im ALBA-Trikot für Tempo sorgen. Deeshyra Thomas ist nach der jungen Flügelspielerin Nina Rosemeyer die zweite Neuverpflichtung im Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
“   Deeshyra Thomas kennt sich aus im deutschen Basketball: Seitdem sie im Sommer

Abschied nach acht erfolgreichen Jahren: Henriette Höfermann verlässt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/abschied-nach-acht-erfolgreichen-jahren-henriette-hoefermann-verlaesst-alba-berlin

Zwei Aufstiege, die Deutsche Meisterschaft und viele unvergessliche Momente – nach acht prägenden Jahren trennen sich die Wege von Henriette Höfermann und ALBA BERLIN. Die 26-jährige Aufbauspielerin kam 2017 aus Gifhorn nach Berlin und entwickelte sich seitdem zu einer zentralen Figur des Teams: Mit ALBA stieg sie 2018 von der ersten Regionalliga in die Zweite Liga und 2022 sogar in die Erste Liga auf, krönte sich 2024 zur Deutschen Meisterin und gab danach ihr Debüt im EuroCup. Nun endet dieser außergewöhnliche Weg: Henriette Höfermann verlässt den Club als echte ALBA-Größe.
Fotos: Tilo Wiedensohler, Florian Ullbrich, Philipp Sommer & Jan Buchholz Himar

DBB-Kapitänin Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbb-kapitaenin-svenja-brunckhorst-wird-albas-neue-managerin-fuer-maedchen-und-frauenbasketball/

Die größte weibliche Abteilung aller deutschen Basketballvereine, eine begeisternde Premierensaison in der Ersten Bundesliga – und der Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN soll weiter wachsen. Dafür schafft der Club eine neue Leitungsposition und besetzt sie mit einem prominenten Namen: Die 78-malige Nationalspielerin und aktuelle Kapitänin des DBB-Teams Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball. Die 31-Jährige wird den Deutschen Basketball Bund in der kommenden Saison 2023/24 weiter im 3×3- wie im 5×5-Bereich als Nationalspielerin vertreten und parallel dazu in ihre neue Aufgabe bei ALBA hineinwachsen, ehe sie dann ab der Saison 2024/25 in Vollzeit für den Club tätig wird.
der WM in Österreich holte Svenja Brunckhorst mit ihren Teamkolleginnen in diesem Sommer