Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Endlich wieder Wettbewerb: ALBA-Spielerinnen kämpfen bei "Die Finals" um den Deutschen 3×3-Pokal – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-wettbewerb-alba-spielerinnen-kaempfen-bei-die-finals-um-den-deutschen-3x3-pokal

Basketball im 3×3-Format, das ist superschnell, superintensiv und derzeit eine große Nummer, weil bei den Spielen in Tokio die Premiere als olympische Disziplin ansteht. Für die Spielerinnen von ALBA BERLIN ist die Freiplatz-Variante jedoch vor allem die Chance, nach sieben langen Monaten und einer Saison, die den Namen Spielzeit nicht verdient hat, endlich wieder einmal unter Wettbewerbsbedingungen auf dem Feld zu stehen – und das sogar direkt vor der Haustür: Bei der „3×3 Champions Trophy“ im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark geht es mit Beginn an diesem Freitag (15 Uhr) um nichts weniger als den Deutschen Pokal. Mit Nika van der Brock, Hilke Feldrappe, Lena Gohlisch, Johanna Hirmke, Leoni Kreyenfeld, Leyla Öztürk, Lucy Reuß, Clara Wilke und Fee Zimmermann nehmen insgesamt neun ALBA-Spielerinnen an dem Turnier teil.
Die 1,86 Meter große Flügelspielerin spielte bis zum vergangenen Sommer für ALBA,

Zu Gast beim Bundesliga-Nachwuchs: ALBAs DBBL-Team ist in Marburg gefordert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zu-gast-beim-bundesliga-nachwuchs-albas-dbbl-team-ist-in-marburg-gefordert

Vier Wochen nach dem Saisonstart auf die Tabelle zu schauen, das ist jetzt nicht so wahnsinnig aussagekräftig. Kann man dieser Tage in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord aber durchaus mal machen, um nämlich eines festzustellen: Das sieht alles ziemlich ausgeglichen aus. Bereits jetzt hat jedes Team in der Liga mindestens einmal verloren. Tabellenführer ist mit dem SC Rist Wedel ein Aufsteiger. Mittendrin steckt ALBA BERLIN mit zwei Siegen und zwei Niederlagen. Und unten warten nur noch zwei Clubs auf ihren ersten Saisonsieg. Den einen – die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum – haben die Berlinerinnen am vergangenen Wochenende zuhause deutlich geschlagen. Der andere – die Young Dolphins Marburg – ist nun am Samstag der nächste Gegner. Sprungball in Mittelhessen ist um 15.30 Uhr, die Partie wird live im Stream bei sporttotal.tv übertragen.
Fotos: Philipp Sommer Auch wenn die Marburgerinnen nach einer knappen Auftaktniederlage

ALBA feiert Kantersieg gegen Würzburg im Silvesterspiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-feiert-kantersieg-gegen-wuerzburg-im-silvesterspiel

Coach González und sein Team haben das Jahr 2021 mit einer tollen Vorstellung abgeschlossen. Im Heimspiel gegen s.Oliver Würzburg am Silvesternachmittag siegten die Albatrosse deutlich mit 96:61 und hatten die Partie dabei von Beginn an komplett unter Kontrolle. Tim Schneider fehlte noch verletzungsbedingt und Geburtstagskind Maodo Lô sowie Ben Lammers wurden geschont. Aber dem Spielfluss und der Spielfreude des Teams tat dies aber keinen Abbruch.
in Vechta erfolgreich auf eine aggressive Verteidigung setzte, hat sein Team im Sommer

94:60-Heimsieg: ALBA lässt den Young Dolphins Marburg keine Chance – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/9460-heimsieg-alba-laesst-den-young-dolphins-marburg-keine-chance/

Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
Fotos: Philipp Sommer Dass die Sache am Ende so deutlich werden würde, damit war

Die Kapitänin bleibt: Lena Gohlisch geht in ihre siebte Saison mit den ALBA-Frauen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-kapitaenin-bleibt-lena-gohlisch-geht-in-ihre-siebte-saison-mit-den-alba-frauen

Von den ALBA-Minis zur ALBA-Kapitänin und Deutschen Meisterin: Der außergewöhnliche Weg von Lena Gohlisch bei ALBA BERLIN setzt sich auch in der kommenden Spielzeit fort. Die Spielmacherin hat ihren Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und geht damit in ihre siebte Saison mit den ALBA-Frauen. Ihren Heimatclub wird die gebürtige Berlinerin dann wieder als Kapitänin und Leaderin im DBBL-Team von Chefcoach Cristo Cabrera aufs Parkett führen.
Im Sommer 2019 wechselte Lena Gohlisch zurück in ihre Heimatstadt Berlin und zu ihrem

US-Center Kristina King komplettiert ALBAs DBBL-Kader – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/us-center-kristina-king-komplettiert-albas-dbbl-kader

Pünktlich zum Saisonstart in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord hat ALBA BERLIN die Kaderplanung abgeschlossen: Die 25-jährige US-Centerspielerin Kristina King unterschreibt für ein Jahr in Berlin und wird damit die vierte Profispielerin des Teams. Der international bewährte Neuzugang hat in der Saison 2019/20 für die MSP Rheinstars Bergische Löwen bereits erste Erfahrungen in der Zweiten Liga gesammelt und war zuletzt Leistungsträgerin bei Karsiyaka Carsi Koleji Izmir in der Türkischen Liga.
Fotos: Philipp Sommer ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Die Verpflichtung von Kristina

44:65-Niederlage im Pokal: Erstligist Düsseldorf zu abgezockt für ALBAs DBBL-Team – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/4465-niederlage-im-pokal-erstligist-duesseldorf-zu-abgezockt-fuer-albas-dbbl-team

Endlich wieder Wettbewerb! Zwar hat ALBAs DBBL-Team das Pokalspiel gegen die Capitol Bascats Düsseldorf am Samstagabend mit 44:65 verloren, doch im ersten Pflichtspiel seit fast elf Monaten machte das Team von Headcoach Cristo Cabrera dem Erstligisten teilweise richtig zu schaffen.
Foto: Philipp Sommer Die Berlinerinnen mussten bei ihrer Saisonpremiere in der Max-Schmeling-Halle