Digitale Sportangebote – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/jugend/kita-schule/digitale-sportangebote/seite/7
Das Modellprogramm wurde im Sommer 2020 mit dem Bundesministerium des Innern, für
Das Modellprogramm wurde im Sommer 2020 mit dem Bundesministerium des Innern, für
Das Modellprogramm wurde im Sommer 2020 mit dem Bundesministerium des Innern, für
Eine bestens gelaunte Sömmeringhalle, zwei Heimsiege beim Double-Header mit Kooperationspartner TuS Lichterfelde, die emotionale Verabschiedung von Lucy Reuß – vergangenen Sonntag ist das Team von ALBA BERLIN wie gemalt in die Saison 2025/26 der Toyota DBBL gestartet. Und kommenden Sonntag soll es genauso weitergehen: Um 16 Uhr (live bei Dyn Basketball auf YouTube) sind dann die Eigner Angels Nördlingen in Berlin zu Gast. Das heißt: Zweites Spiel, zweites Mal Sömmeringhalle – und die Chance auf den zweiten Sieg.
Die 22 Jahre alte Flügelspielerin kam im Sommer als eine von zwei Neuverpflichtungen
Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
„Da sieht man ein paar bekannte Gesichter, die wir aus dem Sommer mit den Jugendnationalteams
Es hat ein wenig gedauert, bis das Team von ALBA BERLIN in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord ins Rollen gekommen ist. Doch nach zuletzt zwei deutlichen Siegen zuhause gegen Bochum und auswärts in Marburg stimmen vor dem kommenden Heimspiel am Samstag gegen die BG 89 AVIDES Hurricanes aus Rotenburg sowohl die Form als auch die Laune. Sprungball in der Max-Schmeling-Halle A ist um 19.30 Uhr, das Spiel wird dann wieder live bei sporttotal.tv zu sehen sein.
Fotos: Philipp Sommer Mit dem dritten Sieg in Serie könnte das Team von Headcoach
Feels like home! ALBAs Team in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord hat am Samstagnachmittag souverän mit 79:56 gegen die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum gewonnen und damit nun auch in der Max-Schmeling-Halle den ersten Saisonsieg eingefahren.
Fotos: Philipp Sommer Gegen die Aufsteigerinnen aus dem Ruhrgebiet machten die ALBA-Spielerinnen
Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
im Training und dadurch etwas müde.“ Die Insidespielerin, die ihre Karriere im Sommer
New season, new faces, new goals! Für die Rollstuhlbasketballer:innen von ALBA BERLIN geht am Samstag die Saison in der 2. RBBL los. Und es ist eine ganz Besondere – die 25. der ALBA-Geschichte. Dabei haben alle beteiligten Albatrosse schon so einige große Momente, aber auch verschiedene Wettbewerbe und Formate erlebt. Die Zweite Bundesliga im deutschen Rollstuhlbasketball setzt sich seit 2024 aus zwei Divisionen zusammen, ALBA wird dabei wie schon in der letzten Spielzeit in Division A antreten. Das Auftaktspiel der Berliner:innen gibt es am Samstag ab 15.30 Uhr in den Max-Schmeling-Nebenhallen gegen Hannover United 2. Let’s go!
Für zwei Albatrosse stand in diesem Sommer nun etwas ganz Besonderes auf dem Programm
Zwei Ligaspiele hat ALBA BERLIN in der neuen Saison der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord bestritten – das ist immerhin schon mal eins mehr als in der gesamten vergangenen Spielzeit. Für das Team von Headcoach Cristo Cabrera geht es aber gerade erst so richtig los: Am Samstag (16 Uhr) sind die ALBA-Spielerinnen bei den ChemCats Chemnitz zu Gast.
Fotos: Philipp Sommer Nach dem Auftakterfolg in Jena und der Niederlage am vergangenen
Staatsoper Unter den Linden setzt ALBA seine "Palermo"-Bildungsidee schon seit Sommer