Hervorgehoben Archive – Seite 5 von 54 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/5/
“Ach, du liebe Zeit” – Sophie Fürstenberg veröffentlicht in der FAZ Vanessa Sommer
“Ach, du liebe Zeit” – Sophie Fürstenberg veröffentlicht in der FAZ Vanessa Sommer
“Ach, du liebe Zeit” – Sophie Fürstenberg veröffentlicht in der FAZ Vanessa Sommer
Als wir uns im Deutschunterricht mit dem Thema „Die deutsche Sprache und ihre europäischen Verwandten“ beschäftigt haben, haben wir etwas Tolles festgestellt. Fast die Hälfte aller Schüler:innen spricht zu Hause neben Deutsch noch eine andere Sprache oder sogar zwei weitere Sprachen. Die Länder, aus denen die Sprachen stammen, sind weit verteilt. Du kannst dir alle […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer
Der ehemalige Lehrer für Latein und Religion, Rudolf Henneböhl, hat am Dienstag, 28.5., einen optimistischen Vortrag über KI gehalten. Dabei ging er zunächst auf die Kritiker ein und stellte wichtige Fragen, für deren Beantwortung er die Gesellschaft in der Pflicht sieht: Was macht KI mit dem Menschen? Wird eine Technokratie Einzug erhalten, der Mensch seine […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer
Am 01. November 2021 wurde das schönste Land im Nordwesten 75 Jahre alt. Im Rahmen der Feierlichkeiten des Landes Niedersachsens fand auch eine internationale Jugendkonferenz statt, bei der zwei Schülerinnen unserer Schule als Moderatorinnen mitgewirkt haben. Tanya Tomar und Sophia Willmann aus dem 12 Jg. moderierten auf Einladung des Niedersächsischen Instituts für schulische Qualitätsentwicklung einen […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer
in England – die Klasse 6e taucht ein in die Welt von „British Food“ Vanessa Sommer
Fachgruppe Sport Post ansehen Kultur im Sommer Kuttig
Besucher am Tag der offenen Tür willkommen – Sprachenvielfalt in der 8m3 Vanessa Sommer
Vanessa Sommer Post ansehen “Neue Musik” des
Unsere Schule bietet seit einigen Jahren die Möglichkeit, zu lernen, wie man Funktionsuntüchtiges repariert. In Sachen Reparatur zeigen uns reparaturbegeisterte Ingenieure u. ä. die Kniffe und Tricks, die sie in vielen Jahren entdeckt haben. Immer wieder begeistert es die Schüler:innen, wenn sie in der AG irgendein Gerät – meist reparieren wir Elektronisches – wieder einsatzfähig […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer