Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Klassenklima-Treffen der 5. Klassen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/10/16/klassenklima-treffen/

Die ersten Wochen am WG sind nun vergangen. Zeit, um einmal innezuhalten und zurückzublicken. Die 5. Klassen haben in der letzten Woche beim Klassenklima-Treffen unter der Anleitung der drei Sozialpädagoginnen reflektiert, was ihnen an ihrer neuen Klasse gefällt, wie es ihnen an der neuen Schule geht und was sie gern an ihrer Klasse verbessern würden. […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

1000 Kraniche für den Frieden – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/04/28/1000-kraniche/

In der Nachmittagsbetreuung haben seit Montag interessierte Schüler und Schülerinnen begonnen, Papierkraniche zu falten. Die Braunschweiger Schülerinnen und Schüler sind von der Stadt Braunschweig aufgerufen worden, 1000 Kraniche für den Frieden zu basteln. Diese Kraniche werden zeitnah in der Stadtbibliothek und der Touristinfo erhältlich sein; der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. Das Papier und die […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

„Wo das Wasser läuft“ – Imke Brakebusch (Jg. 13) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/17/wo-das-wasser-laeuft-imke-brakebusch-jg-13-veroeffentlicht-in-der-faz/

Unserer Schülerin Imke Brakebusch (Jg. 13) ist im Rahmen des FAZ-Projekts „Jugend schreibt“ ein großartiger Erfolg gelungen. Ihr erster Artikel „Wo das Wasser läuft“ ist am 16.10.23 in der FAZ auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ unter ihrem Namen und dem unserer Schule veröffentlicht worden. Imke berichtet in ihrem Artikel über das Projekt “Wasser für Kenia”, […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

„Es läuft und läuft …“ – Antonia Fulst (Jg. 13) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/02/19/antonia-fulst-jg-13-veroeffentlicht-in-der-faz/

Es läuft und läuft … nicht nur im F.A.Z.-Projekt, sondern insbesondere auch im nächsten Artikel: Antonia Fulst aus dem 13. Jahrgang berichtet über eine junge Bierbrauerin aus dem Elm, die, in einer von Männern dominierten Welt, ihre Berufung gefunden hat. Ihre Reportage erscheint am Montag, den 19. Februar 2024 auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ der […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

„Alle Jahre wieder“… – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/12/11/alle-jahre-wieder/

… werden zur Weihnachtszeit in der Außenstelle leckere Plätzchen gebacken. Schüler:innen der Jahrgänge 5 – 7 haben sich am letzten Mittwoch zum weihnachtlichen Backen in unserer Schulküche getroffen, fleißig Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen, gebacken und anschließend liebevoll verziert. Ein paar der Kunstwerke, die dort entstanden sind, könnt ihr unten sehen. Und natürlich wurde auch das […]
Sommer Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Kategorien Abitur Arbeitsgemeinschaften

AG für Grundschüler am WG „Antike Sprachen und Kulturen“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/18/ag-fuer-grundschueler-am-wg-antike-sprachen-und-kulturen-2/

Auch im Schuljahr 2023/24 fand am WG wieder die AG „Antike Sprachen und Kulturen“ für Grundschüler*innen statt: Teilnehmen dürfen ausgewählte Grundschüler*innen aus den vierten Klassen der Grundschulen des Kooperationsverbunds Hochbegabtenförderung (Comenius, Edith Stein, Heinrichstraße, Klint). Hier beschäftigen sich die Grundschüler*innen mit der Sprache und Kultur der Römer und Griechen, z. B. Alltagsleben, Schrift und Mythen. […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

Chemie-Wahlpraktikumskurs live im Bürgerpark – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/25/chemie-wahlpraktikumskurs-live-im-buergerpark/

Der Chemie-Wahlpraktikumskurs (Jg. 10) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Gewässeranalytik. Da ist es naheliegend, dass wir nicht nur in den Chemieräumen experimentieren, sondern auch live vor Ort unsere Untersuchungen machen. Also traf sich der Kurs morgens um 7:40 Uhr mit allen nötigen Gerätschaften im Bürgerpark, um dort eine Gewässergütebestimmung der Oker, des Kennelbadwassers und des Spielmannteichs […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

MINT Wahlpraktikum Biologie: Vielfalt erleben – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/18/mint-wahlpraktikum-biologie-vielfalt-erleben/

In seiner Praktikumswoche erlebte das Wahlpraktikum Biologie die Vielfalt des Lebens: Der Dowesee ist auf biologische und chemische Parameter untersucht worden und die große Versuchsfrage lautete dabei: Ist der Dowesee ein See? Mikroskopische Kleinstlebewesen konnten auch bei der Herstellung eines Hefeteiges helfen, das Gesamtergebnis lautete: köstlich! Im phaeno Wolfsburg entdeckte das Wahlpraktikum unter anderem den […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

Sauzay Austausch von April bis Juni 2023 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/08/11/sauzay-austausch-von-april-bis-juni-2023/

Im April 2023 ist Emma bei mir angekommen. Am Anfang war ich noch sehr schüchtern und wusste nicht wie ich mich verhalten soll oder mit ihr sprechen soll, weil sie ja auch nicht alles verstand. Allerdings haben wir uns schnell aneinander gewöhnt und haben auch viel erlebt. Wir waren zusammen im Urlaub und haben viele […]
Kranzniederlegung für den ehemaligen… Kultur Lernen Vanessa Sommer

Klasse 6d bei den Basketballlöwen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/23/6d-basketballloewen/

Am letzten Samstag löste die Klasse 6d ihren Gutschein bei den Braunschweiger Basketballlöwen in der VW-Halle ein. Gegner der Braunschweiger Löwen waren die Niners aus Chemnitz, die sich mit einem knappen 82:74 letztendlich den Löwen geschlagen geben mussten. Für viele der Klasse war es das erste Basketballspiel der Bundesliga, welches sie live miterleben durften. Eine […]
Die Freikarten hatte die Klasse im Sommer bei den Rutschmeisterschaften im Bürgerbad