Leuchtturmprojekte // Universität Oldenburg https://uol.de/coast/treasure/leuchtturmprojekte
Darüber hinaus könnten im Sommer 2025 verschiedene Wettbewerbe (z.B. wer sammelt
Darüber hinaus könnten im Sommer 2025 verschiedene Wettbewerbe (z.B. wer sammelt
Den Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Hochschulen intensivieren – dieses Ziel verfolgten Universität und Jade Hochschule mit dem Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!. Zu Projektende zogen sie Bilanz.
Corona-Pandemie begegnete das Projekt mit neuen Formaten: So wurde der Science Truck im Sommer
Die Larven der Korallenfische im Ozean sind millimetergroß. Und doch finden sie ihren Weg über Kilometer zurück in ihr Geburtsriff. Wie das möglich ist, hat die Oldenburger Biologin Gabriele Gerlach am australischen Great Barrier Reef untersucht.
In jedem australischen Sommer, von Dezember bis Februar, gehen sie auf Wanderschaft
Moore, Wiesen, Wälder: Gut 80 Prozent der Habitate in Europa befinden sich in einem schlechten Zustand. Warum sich das ändern sollte und welche Rolle die EU beim Naturschutz spielt, erklärt Rainer Buchwald im Interview.
Umweltwissenschaften Leben mit dem Klimawandel Mehr Regen im Winter, dafür Trockenheit im Sommer
Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
Seabloom, Ulrich Sommer, Maren Striebel, Anastasia Trenkamp, Juliane Trinogga, Jotaro
Die Universität Oldenburg ist international aufgestellt. Hier stellen wir Forschende aus aller Welt und unterschiedlicher Disziplinen vor, die an unserer Universität zu Gast sind.
Die Humboldt-Forschungsstipendiatin wird noch bis Sommer 2025 an der Universität
Lehramtsstudierenden und ihren Lehrenden interkulturellen Austausch ermöglichen – diese Idee steckt hinter dem Programm Lehramt.International. Wie dies auch online gelingt, haben Lehrende aus Oldenburg, Groningen und Südafrika erprobt.
bundesweit 38 Modelluniversitäten und erhält für das dreijährige Vorhaben seit Sommer
Lehrerinnen und Lehrer für kulturelle Vielfalt zu sensibilisieren, ist Ziel eines DAAD-Projekts zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung. Die Universität und ihre Partner erproben dabei auch, wie dies online in Pandemie-Zeiten gelingen kann.
aktuell 19 Modelluniversitäten und erhält für das zunächst dreijährige Vorhaben seit Sommer
Mit den Gesundheitsangeboten der Uni sind 78 Prozent der Studierenden zufrieden, so ein Umfrageergebnis vom Frühsommer. Es gibt auch Wünsche an die Universität – die das Studentische Gesundheitsmanagement nach Möglichkeit aufnehmen will.
Installation von Trinkwasserspendern auf dem Campus“, sagt Tim Wohlann, der seit Sommer
Michael Sommer: „Guten Appetit!