Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Schüler*innenwettbewerb „Chemie in Aktion“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/artikel/schuelerinnenwettbewerb-chemie-in-aktion-10796

Das Forschungszentrum Nordwest für Schüler*innen hat den Teamwettbewerb „Chemie in Aktion“ in Kooperation mit dem Institut für Chemie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Gesellschaft Deutscher Chemiker ins Leben gerufen, um den Nachwuchs für das Fach Chemie zu begeistern. 
Für das beste Fachwissen erhielten Konrad Sommer (Teletta-Groß-Gymnasium Leer) im

Informatikunterricht: „Wir müssen so früh wie möglich anfangen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatikunterricht-wir-muessen-so-frueh-wie-moeglich-anfangen-1-688

Nicht zu wissen, wie das Internet funktioniert und worauf es aufbaut, ist gefährlich: Das sagt Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik. Im Interview erklärt sie, warum sie verpflichtenden Informatikunterricht an den Schulen für unverzichtbar hält – und was dessen große Chancen sind.
Niederlanden, in Polen und vielen anderen Ländern ist Informatik Pflichtfach, ab dem Sommer

„Medizinische und interkulturelle Kompetenz garantiert“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/medizinische-und-interkulturelle-kompetenz-garantiert-1394

„Die European Medical School ist ein sehr innovatives Vorhaben, das den Studierenden neben der medizinischen auch interkulturelle Kompetenz garantiert. Der grenzüberschreitende Charakter in Ausbildung und Forschung erfreut mich als überzeugten Europäer natürlich ganz besonders.“ Das sagte der Europaabgeordnete und ehemalige Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister anlässlich seines Besuchs der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften.
Die Fakultät VI der Universität Oldenburg ist im Sommer 2012 gegründet worden und