Vorlesungen // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/kindercampus/vorlesungen
Spannenderweise überwintern die Nachtigallen, wie viele andere bei uns im Sommer
Spannenderweise überwintern die Nachtigallen, wie viele andere bei uns im Sommer
Palmyra: sagenumwobener Umschlagplatz für Beduinen, antikes Handels- und Kulturzentrum für Händler und ihre Karawanen – das war die Oasenstadt im heutigen Syrien. In seinem Vortrag „Palmyra. Stadt an der Seidenstrasse. Alte und neue archäologische Forschungen in Syrien“ gibt Prof. Dr. Andreas Schmidt-Colinet Einblicke in die aktuelle Forschung.
Michael Sommer Institut für Geschichte Tel.: 0441/798-4467 michael.sommer@uni-oldenburg.de
Es ist nicht zu übersehen und inzwischen nicht mehr zu überhören: Der Psychologie-Trakt des Gebäudes A07 auf dem Campus Haarentor wird saniert und aufgestockt – alles im laufenden Betrieb.
Im Sommer 2022 soll die neue, zweite Etage des Gebäudetrakts bezugsfertig sein.
Eigentlich wollte Jingjing Xu nur ein Jahr an der Universität Oldenburg bleiben. Das war 2017. Für ihre Forschung blieb sie länger – und wird jetzt mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender ausgezeichnet.
Stattdessen kam er zu ihr: Im Sommer 2018 folgte Qin seiner Partnerin nach Oldenburg
Für das beste Fachwissen erhielten Konrad Sommer (Teletta-Groß-Gymnasium Leer) im
Strategie der Kultusministerkonferenz für die Bildung in der digitalen Welt im Sommer
projizierten für diese Region höhere Winterniederschläge, ausgeprägtere Dürreperioden im Sommer
Materialien für den Schulunterricht sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wie etwa Religionsbücher – unterschwellig und meist unbeabsichtigt – antijüdische Narrative transportieren, analysieren Forschende der Religionspädagogik seit Jahren.
Das Netzwerk besteht seit Sommer 2016 als Kooperationsprojekt zwischen der Evangelischen
In einem einzigartigen Experiment testeten die Forschenden in diesem Sommer mit einem
Wann hört sich eine Lüftung leise und angenehm an? Zwei Oldenburger Hörforscher sind der akustischen Güte von Ventilatoren auf der Spur.
Das Surren von Ventilatoren ist allerdings nicht nur im Sommer allgegenwärtig: Die