Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Die Friedensbewegung der 80er Jahre in Mutlangen. Außenseiter der Geschichte? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-friedensbewegung-der-80er-jahre-in-mutlangen-auenseiter-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
«, lautete im Sommer 1981 der Werbeslogan eines amerikanischen Touristikunternehmens

Sport als Aushängeschild der DDR – Sportler-Soldaten ohne Gewehr oder Diplomaten im Trainingsanzug? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-als-aushngeschild-der-ddr-sportler-soldaten-ohne-gewehr-oder-diplomaten-im-trainingsanzug/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anthea Pesic und Surya Sommer beantworten diese Fragen in ihrem schriftlichen Beitrag

(Un)Erwünscht? Unbegleitete nicht-deutsche Kinder in Münster am Ende des Zweiten Weltkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/un-erwnscht-unbegleitete-nicht-deutsche-kinder-in-mnster-am-ende-des-zweiten-weltkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Gymnasium 48143 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2019-1004 Im Sommer

UNCOVER: Smart Ageing. Gut alt werden mit Künstlicher Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uncover-smart-ageing-gut-alt-werden-mit-kuenstlicher-intelligenz/

Die Erhebung UNCOVER: Smart Ageing liefert Einblicke, wie Menschen ab 50 in Deutschland digital altern wollen. Hierzu wurden Bürger:innen ab 50 in einer breit angelegten Umfrage zu ihren Vorstellungen und ihren Bedarfen von Technologie im Alter …
Micheal Sommer vom Institut für Demoskopie Allensbach präsentiert die Ergebnisse

Wir wollen den Wiederaufbau… Schering – Ein Berliner Industrieunternehmen nach dem Krieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/wir-wollen-den-wiederaufbau-schering-ein-berliner-industrieunternehmen-nach-dem-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
schwierigen Beschaffung von Rohstoffen und Anlagen produzierte Schering bereits ab Sommer

Von Vietnam ins Sauerland – Als boat people in Rüthen Abitur machten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/von-vietnam-ins-sauerland-als-boat-people-in-rthen-abitur-machten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Friedrich-Spee-Gymnasium, Gymnasium 59602 Rüthen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2019-0120 Im Sommer

„Keramische Industrie“ in Bonn. Von der kurfürstlichen Porzellanfabrik zur Schleifscheibenproduktion • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/keramische-industrie-in-bonn-von-der-kurfrstlichen-porzellanfabrik-zur-schleifscheibenproduktion/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2005 Autor:in Sommer, Florian Tutor:in Jürgen Haffke Klasse 12; Collegium

Flußverschmutzung durch eine Papierfabrik. Ein Fall aus Münster in Westfalen 1861-1903 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/fluverschmutzung-durch-eine-papierfabrik-ein-fall-aus-mnster-in-westfalen-1861-1903/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Da die Münsteraner Aa im Sommer nur sehr wenig Wasser geführt und der Fluß unterhalb

Eisige Beziehungen? Italienische Eiskonditoren in Gladbeck und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/eisige-beziehungen-italienische-eiskonditoren-in-gladbeck-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die doppelte Identität, die sich aus dem Leben der „gelatieri“ in Deutschland im Sommer