Pfahlbauten – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Pfahlbauten
Wenn der See gerade wenig Wasser hatte, etwa in einem heißen Sommer, standen die
Wenn der See gerade wenig Wasser hatte, etwa in einem heißen Sommer, standen die
Im Sommer sind es vor allem Heidelbeeren und deren Blätter.
Weißstörche gibt es im Sommer fast in ganz Europa.
Auch der junge Kuckuck fliegt im selben Sommer wieder weg.
Im Sommer ist es eher graubraun.
Alle Tiere, die einen Winterschlaf machen, fressen sich im Sommer einen Vorrat an
Marder paaren sich im Sommer.
Nach dem Sommer regnet es häufiger.
Im Sommer wird es sehr heiß, im Winter sehr kalt.
Man nennt deshalb das Folgejahr das Jahr ohne Sommer.