Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Auf der Spur von Bergmolch und Feuersalamander – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-der-spur-von-bergmolch-und-feuersalamander/

In eigener Sache: Exkursion in den Schlossgarten mit der Amphibienexpertin des Naturschutzbundes Nicole Lill Heidelberg. Dunkel ist es rund um das Heidelberger Schloss und fast ein bisschen unheimlich. Der Oktober neigt sich seinem Ende zu, der Herbst ist da. Ausgestorben wirkt der Park, als sich d
Im Sommer 2020 tauchte er nach den Niederlanden, Belgien, der Eifel und dem Ruhrgebiet

Nächtliches Kunstlicht im Fokus: Das internationale Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME am GEOMAR – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naechtliches-kunstlicht-im-fokus-das-internationale-forschungs-und-ausbildungsprogramm-game-am-geomar/

Verändert künstliches Licht bei Nacht die Zusammensetzung mariner Lebensgemeinschaften in flachen Küstengewässern? Dieser Frage geht ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt nach.
unterschiedlichen Tageslichtverhältnissen durchgeführt wurden – von Island, wo es im Sommer

„Zwischen Elfenbeinturm und rauer See“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zwischen-elfenbeinturm-und-rauer-see/

Wie Wissenschaft in Pandemie-Zeiten kommuniziert – ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung Heidelberg. In Zeiten der Pandemie wird Wissenschaftskommunikation immer wichtiger. Wie sich Medien, Politik und Wissenschaft dabei einander annähern, überlappen, in neuen Rollen ausprobieren und was das
Ab dem Sommer und Herbst 2020 scheinen entsprechende Erfahrungen und Einsichten bei

Schluss mit sperrigen Einwilligungserklärungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schluss-mit-sperrigen-einwilligungserklaerungen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Entwicklung eines elektronischen Tools zur Erstellung verständlicher Texte für Patienten und Probanden Heidelberg/München. Wer jemals als Testperson, als Patientin oder Patient an einer wissenschaftlichen Studie teilgenommen hat, kennt die Herausforderung. Bevor es
Bis zum Sommer nächsten Jahres, wenn die Projektförderung der Klaus Tschira Stiftung

Beeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/beeinflusst-kuenstliches-licht-seeigel-krebse-und-muscheln/

Klaus Tschira Stiftung fördert ein weltweites Forschungsprojekt des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung GEOMAR Kiel Berlin/Kiel. Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar Muscheln, Krebse und Seeigel im küstennahen Meer
hohen Breitengraden anders reagieren, weil die Unterschiede zwischen Winter und Sommer