Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Zimmerkühlung mit Kühlschrank – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/zimmerkuehlung-mit-kuehlschrank-100.html

Kann man das Zimmer mit dem Kühlschrank kühlen? Ist es in der Küche zu heiß, kann man doch einfach mal die Kühlschranktür offen stehen lassen. Dann sollte sich das Zimmer doch herunterkühlen, oder?
Ist es in der Küche im Sommer zu heiß, kann man doch einfach mal die Kühlschranktür

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltall – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/weltall-extra100.html

Über 50 Jahre ist es her, da betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. „Ein kleiner Schritt für ihn, ein großer für die Menschheit“, so hieß es damals. Schaut man allerdings auf das Universum in seiner Gesamtheit, hat der Gute es dann doch nicht allzuweit gebracht. Hier wollen wir für Aufklärung sorgen und haben Wissenswertes rund um Sonne, Mond und Sterne gesammelt.
: Warum ist es im Sommer länger hell? | mehr Mini Ah!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren Schneidezähne bewegen! Die Zähne wachsen außerdem ihr Leben lang nach, weil sie schnell abnutzen. Das Fell der Eichhörnchen kann ganz unterschiedliche Farben haben: Es gibt rote Tiere, graue, braune und schwarze.
Manche Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer schneiden im Sommer ihre Hecken oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld sparen – Wie schafft man das? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-geld-sparen-wie-schafft-man-das-100.html

Geld zurücklegen statt ausgeben – das ist nicht immer leicht. Tessniem trifft die Brüder Mats, Jonte und Peeke und erfährt, wie es bei ihnen mit dem Sparen läuft. Welche Art des Sparens sich lohnt und wie man im Alltag Geld sparen kann, auch wenn man wenig oder kein Taschengeld bekommt – das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Ich möchte im Sommer auf große Reise gehen und das kostet… Antworten (1) Antworten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert, wenn Flüsse über die Ufer treten? – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberflutungen-100.html

Überflutungen zählen zu den weltweit häufigsten Naturkatastrophen. Meist spricht man von Überflutungen, wenn Flüsse und Bäche so viel Wasser ansammeln, dass sie über ihre Ufer treten und das umliegende Gebiet unter Wasser setzen. Das kann zum Beispiel bei ungewöhnlich starken Regenfällen passieren, oder wenn viel Schnee in kurzer Zeit schmilzt. Besonders betroffen sind Flusstäler, weil das Wasser die Hügel und Felswände schnell herunterlaufen, und sich dann im Tal sammeln kann.
Eine der schlimmsten Überflutungen in Deutschland war die Flutkatastrophe im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-was-ist-der-unterschied-zwischen-obst-100.html

Äpfel sind Obst. Gurken sind Gemüse. Bananen sind Obst. Möhren sind Gemüse. Ganz klar… oder? So einfach ist es leider nicht. 
Garten oder auf dem Balkon jedes Jahr wieder Tomatenpflanzen einsetzen, um einen Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden