Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Fledertiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p272/fledertiere

Fledertiere (Flattertiere) sind die einzigen flugfähigen Säugetiere. Diese artenreiche Ordnung ist weltweit auf allen Kontinenten, mit Ausnahme von Antarktika, vertreten. Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die mittels Echoortung Insekten bei Finsternis im Flug erbeuten können.
Beim Winterschlaf und auch tagsüber im Sommer halten sich die Tiere in Quartieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Haut | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p252/die-haut

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist ein Schutz und auch ein wichtiges Organ für die Sinneswahrnehmung. Die Haut trägt zum Wohlbefinden bei. So wirken erwünschte Berührungen, beispielsweise eine Umarmung oder der Kontakt mit einem Haustier, beruhigend.
im Sommer, beim Duschen, beim Sport), weiten sich die Blutgefäße in der Haut, um

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medienstars und Selbstdarstellung | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p602/medienstars-und-selbstdarstellung

Bilder und Postings von Medienstars auf sozialen Medien beeinflussen unser Bild von der Realität und von Schönheitsidealen. Jugendliche sollen „perfekte“ Bilder hinterfragen und beim Erstellen eines eigenen Profils Regeln für die eigene Sicherheit im Netz einhalten.
. 💕 Musste sofort an unseren letzten Sommer denken … Schmetterlinge im Bauch!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diskutieren | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p553/diskutieren

Diskutieren heißt, verschiedene Standpunkte zu einem Thema mit Argumenten darzulegen. Ziel einer Diskussion ist oft, eine Kompromisslösung zu finden, in der sich alle Gesprächsteilnehmer*innen wiederfinden können.
Rollenspiel vorzubereiten: Ihr seid eine Familie, in der das Thema „Dürfen die Kinder im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p91/wasser

Wasser gehört zu den erneuerbaren Energieträgern. Zwei Drittel der Erdoberfläche werden von den Wassermassen der Ozeane bedeckt. 97 Prozent des Wassers sind salzhaltig und nur 3 Prozent sind Süßwasser.
Speicherkraftwerke Speicherkraftwerke nutzen das hauptsächlich im Frühjahr und Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Ökosystem Wald stellt sich vor | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p930/das-oekosystem-wald-stellt-sich-vor

Beinahe die Hälfte der Fläche in Österreich ist mit Wald bedeckt. Man unterscheidet zwischen Laub-, Nadel- und Mischwäldern. Der Wald ist ein wichtiges Ökosystem, weil er unter anderem als Schutz für Tiere dient und den Staub aus der Luft filtert. Es ist wichtig, den Wald zu erhalten.
Wie fühlt sich ein Wald im Sommer an? Wie im Winter?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden