Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Die Zeitzonen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p127/zeitzonen

Viele unserer Tätigkeiten (wie Arbeit, Freizeit und Schlafverhalten) richten sich nach der Sonne. Da sich die Erde um ihre eigene Achse dreht, ist immer nur ein Teil von ihr der Sonne zugewandt. Während in Österreich um 12 Uhr Mittag die Sonne hoch am Himmel steht, ist sie in Japan nicht mehr zu sehen.
am letzten Sonntag im Oktober um 3 Uhr die Zeit eine Stunde zurückgestellt – im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der kleine Prinz und die Lesestrategien | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p411/der-kleine-prinz-und-die-lesestrategien

Diese Seite enthält einen kurzen Textausschnitt aus dem weltweit bekannten Buch Der kleine Prinz von Antoine Saint-Exupéry sowie einen Informationstext dazu. Anhand dieser Texte werden die grundlegenden Lesemethoden (überfliegendes, suchendes und genaues Lesen) vorgestellt und geübt. Gleichzeitig wird dabei die Personenbeschreibung vertieft.
Klasse „auf die Bühne“ oder in den Kreis und sagen einen Satz wie: „Ich bin der Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Nominalisierung | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p710/die-nominalisierung

Nomen und Namen schreibt man im Deutschen groß. Doch auch alle anderen Wortarten können wie Nomen verwendet werden und werden dann großgeschrieben. Man nennt diesen Vorgang „Nominalisierung“. Diese erkennt man an Signalwörtern, wie Artikel, Präposition, Pronomen oder Numeralien. Bei Unsicherheiten kann man sich mit der Artikel-Probe helfen.
davor steht oder man unsicher ist, kann man die Artikelprobe machen: Beispiel:Im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schulschluss | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p435/der-schulschluss

Diese Seite dient der Bestandsaufnahme am Ende des Schuljahres. Schüler*innen können in einer Lernstandsanalyse noch einmal überprüfen, was sie gelernt haben und was sie noch üben sollten. Außerdem soll ergründet werden, was die Klasse sozial gelernt hat.
Verfasse nun einen Plan für deine Lernziele im Sommer und im nächsten Schuljahr!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

So wie die Erde der Blaue Planet genannt wird, bezeichnet man den Mars als den Roten Planeten. Der Mars wird wahrscheinlich der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre ist nicht so unwirtlich wie die der Venus.
Dadurch gibt es auch auf dem Mars Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden