Sinus-Hamburg Sekundarstufe https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/mathematik/sinus-hamburg/sinus-hamburg-start-706570
SINUS-Projekt von 2010 bis 2015 An dem Projekt SINUS-Hamburg nehmen ab Sommer 2010
SINUS-Projekt von 2010 bis 2015 An dem Projekt SINUS-Hamburg nehmen ab Sommer 2010
liegt im wesentlichen in einem Abkühlungseffekt durch die Monsunniederschläge im Sommer
SINUS-Projekt von 2010 bis 2015 An dem Projekt SINUS-Hamburg nehmen ab Sommer 2010
liegt im wesentlichen in einem Abkühlungseffekt durch die Monsunniederschläge im Sommer
Die europäischen Sommer zeigen seit 1977 sogar einen Erwärmungstrend um 0,7 oC pro
die Temperaturen mit 0,4 °C pro Jahrzehnt viermal so stark gestiegen sind wie im Sommer
Die Sommer sind mäßig warm und feucht, die Winter durch den Einfluss der NAO mild
Klimaprojektionen, Regional, Hamburg
Die Sommer in Hamburg sind gewöhnlich gemäßigt warm und regnerisch.
Die europäischen Sommer zeigen seit 1977 sogar einen Erwärmungstrend um 0,7 oC pro
geringere Abflussmengen der Flüsse, die durch den Klimawandel in mittleren Breiten im Sommer