Projektentwicklung https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/schulprojekt-klimawandel/projektentwicklung-756446
Das NaT-Working-Projekt „Klimawandel und seine Folgen“ 2005-2010 Von Sommer 2005
Das NaT-Working-Projekt „Klimawandel und seine Folgen“ 2005-2010 Von Sommer 2005
Die beiden heißesten Sommer, nämlich 2003 und 2010, betrafen 25 % des Kontinents.5
Europa 2018-2020 Nach dem „Jahrhundertsommer“ 2003 zeichneten sich besonders die Sommer
Dadurch ist es im Winter trockener und kühler und im Sommer trockener und wärmer
Südasien etwa wird nach dem A1B-Szenario eine Temperatursteigerung von 2,7 °C im Sommer
Südasien etwa wird nach dem A1B-Szenario eine Temperatursteigerung von 2,7 °C im Sommer
Auch Frühling und Sommer zeigen sichtbare Temperaturerhöhungen.
Italiens beliebter als das östliche Mittelmeer mit Griechenland und der Türkei, wo die Sommer
Der projizierte Temperaturanstieg im Sommer ist mit 1,9 °C deutlich geringer.3 ©
Klimaänderungen in Hessen
Die Winter sind relativ milde und die Sommer warm.