Klimaänderungen in Afrika https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/regionale-klimaaenderungen/afrika-747294
Anstieg seit den 1970er Jahren mit 0,2-0,4 °C pro Jahrzehnt, und das vor allem im Sommer
Anstieg seit den 1970er Jahren mit 0,2-0,4 °C pro Jahrzehnt, und das vor allem im Sommer
So werden nach Modellsimulationen in 2046-2065 mehr als 50 % der Sommer in den meisten
Die Winter sind daher kalt und die Sommer können bei starker Sonneneinstrahlung sehr
Verschiebung des Abflusses zum Winter hin kommen und weniger Oberflächenwasser im sommer
die Niederschläge deutlich höher als über der Antarktis, andererseits gibt es im Sommer
substantieller Eisverlust verhindert werden.1 Bei einer Erwärmung über 2 °C im Sommer
des asiatischen Sommermonsuns (weniger Schnee im Frühjahr lässt den Boden bis zum Sommer
wird sowohl die Temperaturdifferenz zwischen Nord- und Südhalbkugel (da die im Sommer
Erklärungen Verlauf Die Kleine Eiszeit begann mit einer abrupten Abkühlung der Sommer
Niederschlag als Schnee auf die Landflächen der höheren Breiten fiel und auch im Sommer