Dürren in Nordamerika https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/extremereignisse/duerren-nordamerika-745180
erhöhten Gefahr von Überflutungen, andererseits deutlich geringere Abflüsse im Sommer
erhöhten Gefahr von Überflutungen, andererseits deutlich geringere Abflüsse im Sommer
in Mittel- und Nordeuropa vor allem in der kalten Jahreszeit zu, während sie im Sommer
anschließenden Frühjahr (April-Juni) über der breiteren tropischen Küstenzone und im Sommer
Informationen über den globalen Monsun
typisches Merkmal des Monsunklimas ist der Kontrast zwischen niederschlagsreichem Sommer
Klimaänderungen in Nordamerika
Im Sommer reicht die Spanne von 22 °C im Süden bis 2 °C im Norden und im Winter von
Im östlichen Bereich von Mecklenburg-Vorpommern kann es im Sommer aber auch zu Abnahmen
Informationen über den globalen Monsun
typisches Merkmal des Monsunklimas ist der Kontrast zwischen niederschlagsreichem Sommer
von 250 mm/Monat, aber auch noch 125 mm/Monat während der trockenen Jahreszeit im Sommer
Antarktisches Meereis und Klimawandel
Der relativ geringe Anteil des antarktischen Meereises, der den Sommer überlebt,
Im Sommer sind sie über 28,5 °C warm und bewirken eine intensive Konvektion mit starken