Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Vom Kleinen zum Großen Spiel: Spielsportarten Schritt für Schritt vermitteln – Teil 2 – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/vom-kleinen-zum-grossen-spiel-spielsportarten-schritt-fur-schritt-vermitteln-teil-2

Achtung, Spezial-Spezialausgabe! Wir setzen unser Webinar vom 14. November aufgrund der großen Nachfrage mit einem zweiten Teil fort und überlegen gemeinsam: Wie lässt sich eine Spielsportart mit Kindern kontinuierlich entwickeln? Und welche Prinzipien muss ich dafür beachten?  
Marius Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND

Pass gut (auf): Kleine Pass- und Aufmerksamkeitsspiele – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/pass-gut-auf-kleine-pass-und-aufmerksamkeitsspiele

Was lässt sich tun, um das Zusammenspiel im Team zu verbessern? Mit welchen kleinen Spielen lassen sich Passfähigkeiten spielerisch und mit viel Spaß trainieren, ob mit der Hand, dem Fuß oder dem Schläger? Und welche Rolle spielt dabei die ganz gezielte Wahrnehmung der Umgebung?
Urgestein der ALBA JUGEND: Er hat das Nachwuchsprogramm mit aufgebaut und coacht seit Sommer

Wie können Coaches und Lehrer:innen Kinder miteinbeziehen? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/wie-konnen-coaches-und-lehrer-innen-kinder-miteinbeziehen

Je mehr Kinder in den Sportunterricht einbezogen werden, desto besser ist es für sie. ALBA BERLINs Teampsychologin Renate Eichenberger erklärt, worauf es dabei ankommt.
Marius Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND

Wie können sich Kinder in die Entwicklung von Spielen einbringen? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/wie-konnen-sich-kinder-in-die-entwicklung-von-spielen-einbringen

Als Coaching-Experte und Diplompädagoge weiß Mirko Petrick, wie Sportspiele entstehen. Hier erklärt er, wie Kinder an diesem Prozess teilhaben können.
Marius Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND

Wie lassen sich Kinder in die Gestaltung von Bewegungsspielen einbinden? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/wie-lassen-sich-kinder-in-die-gestaltung-von-bewegungsspielen-einbinden

Als erfolgreicher Fußball- und Hockeyfunktionär weiß Bernhard Peters nicht nur, wie man Spiele gewinnt. Auch zu ihrer Entwicklung und der Bedeutung von Feedback kann er Auskunft geben.
Marius Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND

Wie stark kann ich Kinder in die Spielentwicklung einbinden? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/wie-stark-kann-ich-kinder-in-die-spielentwicklung-einbinden

Marius Huth ist Mini- und U14-Koordinator sowieJugendtrainer bei ALBA BERLIN – er arbeitet also täglich mit Kindern zusammen. Im Interview erklärt er, wie man sie in die eigenen Coachingpläne einbezieht.
Marius Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND