Platon – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Platon
Er war der Schüler von Sokrates und verwendete diesen oft in seinen Dialogen als
Er war der Schüler von Sokrates und verwendete diesen oft in seinen Dialogen als
Er war der Schüler von Sokrates und verwendete diesen oft in seinen Dialogen als
Er war der Schüler von Sokrates und verwendete diesen oft in seinen Dialogen als
START_WIDGET“‚-805de9a26dfc098dEND_WIDGET
Bentham John Rawls John Stuart Mill Mark Aurel Platon Religionskritik Sartre Sokrates
Die Unterrichtsideen bieten zu verschiedenen Themen des Ethik-, Werte- und Normen bzw. Philosophieunterrichts fertig einsetzbare Unterrichtsmaterialien oder Ideen für Sequenzen an. Einen Blick lohnen die Ideen zur Arbeit mit Kurzfilmen.
Pluralismus Pulp Fiction (Film) Religionskritik Sartre Sexuelle Belästigung Sokrates
Dieser Lernpfad ist konzipiert als für Lernende gedachtes Begleitmaterial zu einem Artikel in ru-heute 1/2020:
Diese Lehrmethode nannte Sokrates die Hebammenkunst, auf griechisch Maieutik.
Drei Philosophen, die über den Wert der Sprache und die Macht des gesprochenen Wortes nachdenken.
Rhetorik in der Antike Aus ZUM-Unterrichten Gorgias – Platon/Sokrates – Quintilian
Vom Mythos zum Logos:
ZUM-Unterrichten Inhaltsverzeichnis 1 Die griechische Philosophie 1.1 Vorsokratiker 1.2 Sokrates
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Griechische Götter Olympische Spiele Antike Philosophie Vorsokratiker Sokrates
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Griechische Götter Olympische Spiele Antike Philosophie Vorsokratiker Sokrates
In diesem Lernpfad (man könnte diese Art des Lernens auch Stationenlernen nennen) kannst Du vieles über das antike Griechenland lernen. Es war die erste europäische Hochkultur, die die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat.
Griechische Götter Lernpfad Olympische Spiele Philosophen Vorsokratiker Sokrates
Auf dieser Seite werden Philosophen in ihre Zeit eingeordnet um einen ersten Überblick zu ermöglichen. Wenn es zu einem Denker/einer Richtung bereits eine Seite im ZUM-Unterrichten gibt, auf dem sich unterrichtsrelevantes Material befindet, wird er mit einem internen Link versehen (ein Link hinter allen Namen ist ein Fernziel).
Vorsokratiker Thales Pythagoras Heraklit Blütezeit griechischer Philosophie Sokrates