Dein Suchergebnis zum Thema: Sokrates

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antike

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
  Griechische Götter Olympische Spiele   Antike Philosophie Vorsokratiker Sokrates

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Altertum

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
  Griechische Götter Olympische Spiele   Antike Philosophie Vorsokratiker Sokrates

Philosophiegeschichtliche Epochen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Philosophiegeschichtliche_Epochen

Auf dieser Seite werden Philosophen in ihre Zeit eingeordnet um einen ersten Überblick zu ermöglichen. Wenn es zu einem Denker/einer Richtung bereits eine Seite im ZUM-Unterrichten gibt, auf dem sich unterrichtsrelevantes Material befindet, wird er mit einem internen Link versehen (ein Link hinter allen Namen ist ein Fernziel).
Vorsokratiker Thales Pythagoras Heraklit Blütezeit griechischer Philosophie Sokrates