Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenische Sprache

Higher education institutions and study in Slovenia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5444&spr=0

Dies ist eine Linkliste zu den Hochschuleinrichtungen in Slowenien. Sie ist aufschlussreich in Bezug auf den Umfang und die Dichte des Hochschulnetzes im Lande. Zu der Fülle von Studieninformationen gehören auch Hinweise zu den Zulassungsbedingungen und der internationalen Anerkennung von Studienabschlüssen mit denen sich Nutzer vorrangig befassen sollten.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Education in Slovenia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1807&spr=0

Es wird ein Überblick über das Bildungssystem in Slowenien gegeben: Politischer und ökonomischer Hintergrund, allgemeiner Aufbau des Bildungswesens und der Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich, Erwachsenenbildung, Lehrer und Erziehungspersonal , Evaluation des Bildungssystems, Europäische Dimension der Bildung.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Slovenian Education Network (SIO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1579&spr=0

Diese Website dient der Unterstützung von Lehrern und Schülern in Slowien bei der Nutzung der neuen Informationstechnologien. Sie wurde vom Ministerium für Bildung und Sport gemeinsam mit dem Nationalen Bildungsinstitut gestaltet. Ziel ist die Realisierung des Programms „Developing Computer Literacy“, dessen Aufgaben im Detail beschrieben werden.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

South East European Educational Cooperation Network: Education in Slovenia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2514&spr=0

Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Slowenien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: Basisinformationen und Datenbanken; bildungspolitische Dokumente; Praxiserfahrungen; Rechtsgrundlagen im Bildungssektor; Übersichten und Berichte; Curricula; Gutachten und Theorie.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Europäisches Jugendportal – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5266&spr=0

Das Europäische Jugendportal ermöglicht jungen Menschen in Europa einen problemlosen und schnellen Zugang zu jugendbezogenen Informationen. Es bietet zahlreiche Rubriken wie Studieren, Arbeiten und Austausche in Europa. Daneben gibt es Links zu ausführlichen Informationen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

The Educational Research Institute – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1578&spr=0

Das Bildungsforschungsinstitut (ERI) ist die zentrale Forschungseinrichtung im Bildungswesen Sloweniens. Es betreibt Grundlagen- und angewandte Forschung und realisiert Projekte zu aktuellen Fragen von allgemeinem Interesse in allen Bereichen der Bildung und benachbarter Gebiete.- Auf der Eingangsseite werden Informationen zur Geschichte und Struktur des Instituts angeboten sowie zu seinen Zielen und Forschungsaktivitäten.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

CMEPIUS – Centre of the Republic of Slovenia for Mobility and European Educational and Training Programmes/Natiiionale Agentur – Europa, allgemeine und berufliche Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6675&spr=0

Im Rahmen des EU-Programms für lebenslanges Lernen (2007-2013) bietet die Kontaktstelle in Slowenien Information und Beratung zu den einzelnen Förderprogrammen (Erasmus, Grundtvig, Leonardo da Vinci, Comenius). Sie ist die „nationale Agentur – Europa, allgemeine und berufliche Bildung“.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache