Dein Suchergebnis zum Thema: Skispringen

Bild des Tages: Winter Games – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bild-des-tages-winter-games/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
in denen man sich messen konnte: Skiartistik („Hot Dogs Aerials“), Biathlon, Eiskunstlauf (Pflicht), Skispringen

Bild des Tages – Seite 3 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/bild-des-tages/page/3/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
in denen man sich messen konnte: Skiartistik („Hot Dogs Aerials“), Biathlon, Eiskunstlauf (Pflicht), Skispringen

Aktuell – Seite 18 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/page/18/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
in denen man sich messen konnte: Skiartistik („Hot Dogs Aerials“), Biathlon, Eiskunstlauf (Pflicht), Skispringen

8Bit-Museum.de – Seite 20 – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer

https://8bit-museum.de/page/20/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
in denen man sich messen konnte: Skiartistik („Hot Dogs Aerials“), Biathlon, Eiskunstlauf (Pflicht), Skispringen

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Thüringen

https://www.wanderverband.de/regionen/alle-regionen/thueringen-a381ddb6ab

Thüringen bürgt als traditionelles Reiseland für besondere Gastfreundschaft. Das Land ist darüber hinaus bekannt für seine zahlreichen Burgen und Schlösser, seine lieblichen, einzigartigen Landschaften, seine ausgesprochene gute Küche …
moderne Anlagen wie zum Beispiel die Hochseilgärten in Steinach oder Oberhof, einmalige Angebote wie Skispringen

Jugendwanderweg „Die Willinger Schleife“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-die-willinger-schleife-57b7375f21

Die Willinger Schleife ist 15 km lang und führt uns aus dem Touristenort Willingen über die Mühlenkopfschanze zu einsamen Tälern und auf schmalen Pfaden zum Ettelsberg. Besonders in Willingen gibt es zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Der Spaßfaktor ist hoch.
Aufzug hinauf zum Turmkopf erleben wir den einmaligen Blick hinunter ins Tal und fühlen uns wie die Skispringer

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – NS-Regime – Innenpolitik – Olympische Winterspiele 1936

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/olympische-winterspiele-1936

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
letzten Wettkampftag kamen über 100.000 Interessierte, um im großen Finale das Spezialsprunglaufen (Skispringen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Plan bis zu den Olympischen Spielen steht – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2021/02/09/der-plan-bis-zu-den-olympischen-spielen-steht/

Das Team Deutschland-Achter hofft auf möglichst viele Wettkämpfe bis Tokio. Der erste Stresstest ist die EM in Varese.
Zum Beispiel, dass die Handball-WM stattfinden konnte und auch die ersten Wettkämpfe im Skifahren und Skispringen

Olympische Winterspiele: Auch die Ruderer drücken die Daumen - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2018/02/09/olympische-winterspiele-auch-die-ruderer-druecken-die-daumen/

Olympia-Teilnehmer von Rio de Janeiro Felix Wimberger und Malte Jakschik freuen sich schon auf die Wettbewerbe in Pyeongchang – als Fernseh-Zuschauer
Außerdem ist mir manches auch zu gefährlich, wenn ich da an Skispringen oder Abfahrtslauf denke.“ Das

„Eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit“ - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2019/12/16/eine-tolle-anerkennung-fur-die-geleistete-arbeit/

Die Ruderer aus dem Deutschland-Achter freuen sich über den Felix-Award und den zweiten Platz bei der Wahl zu Deutschlands Mannschaft des Jahres. Für einzelne Sportler kann noch abgestimmt werden.
wird viel für die Sportler gemacht und es wird einem viel Respekt gezollt.“ Zweiter Platz hinter den Skispringern

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Motive im Sport

http://www.sportunterricht.de/lksport/motive2.html

Bewegungsempfindungen, kinästhetische Erfahrungen – „Toll, so richtig von der Luft getragen zu werden“ (Skispringen

Sportkurs 12/13 - Thema Springen

http://www.sportunterricht.de/sek2/kursdober/hochlern.html

Sportunterricht in der Sekundarstufe 2, Materialien
Höhenmessung mit Techniknote Wie beim Skispringen kann auch eine „Techniknote“ vergeben werden, die in

Hochsprung - Lernprogramm

http://www.sportunterricht.de/lksport/hochlern.html

Höhenmessung mit Techniknote Wie beim Skispringen kann auch eine „Techniknote“ vergeben werden, die in

Hochsprung im Sportunterricht

http://www.sportunterricht.de/leicht/indexhoch.html

Hochsprung in der Schule
Höhenmessung mit Techniknote Wie beim Skispringen kann auch eine „Techniknote“ vergeben werden, die in

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

TikTok wird Partner von Team Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tiktok-wird-partner-von-team-deutschland

Hochkant und kurz müssen sie sein – so die Hauptmerkmale der ersten Clips auf der Videoplattform TikTok. Hochkant sind die Videos immer noch, sie dürfen mittlerweile aber auch etwas länger sein. Das gilt auch für die Kooperation, die die Entertainmentplattform mit Team Deutschland geschlossen hat. Sie ist langfristig und auf strategische Ziele ausgelegt: mehr junge Leute erreichen und für die olympische und paralympische Bewegung begeistern. Gemeinsam umsetzen wollen dies die Vertragspartner auf der Road to Paris und Mailand/Cortina mit attraktivem, zielgruppenorientiertem Content rund um Team Deutschland und seine Athlet*innen.
Bobfahren in der Badewanne, Biathlon mit Dosenwerfen oder Skispringen auf dem Teppich – Wintersportarten

Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der Loipe und belohnte sich mit einem zweiten und zwei dritten Rängen.
Und ich habe ein wenig Skispringen ausprobiert“, sagt die 24-jährige Münchnerin. 

Bekleidung für Peking 2022 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-peking-2022-vorgestellt

Olympische und paralympische Athlet*innen präsentieren Outfits von adidas
Hennig (Skilanglauf), Ramona Hofmeister (Snowboard), Nathalie Geisenberger (Rodeln) sowie Karl Geiger (Skispringen

Bekleidung für PyeongChang 2018 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-pyeongchang-2018-vorgestellt

In einer Kombination aus Live-Inszenierung und Vernissage unter dem Motto „Unser Team. Der Look“ haben Top-Athletinnen und -Athleten aus Deutschland in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 vorgestellt. Bühne für das Event war das „Alte Kesselhaus“ auf dem Areal Böhler, das mit seinem charakteristischen Industrie-Stil eine moderne Kulisse für die Show bot. Regie bei der Veranstaltung, die von Topmodel Lena Gercke moderiert wurde, führte der Projektpartner und Co-Gastgeber Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie der Deutschen Sport Marketing (DSM).
großflächige Porträts von weiteren Wintersport-Stars wie Biathletin Laura Dahlmeier, Biathlet Simon Schempp, Skispringer

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Barrierefreiheit | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/plane-deinen-besuch/vor-deinem-besuch/barrierefreiheit/

Alle Infos zur Barrierefreiheit im Madame Tussauds Wien
den Zutritt zur Attraktion VR-Experiences Wir bitten um Entschuldigung, dass beide VR-Experiences (Skispringen

Stefan Kraft bei Madame Tussauds Wien!

https://www.madametussauds.com/wien/neuigkeiten/stefan-kraft-enthuellt-wachsfigur/

Stefan Kraft ab sofort bei Madame Tussauds Wien!
Unter Teilnahme sämtlicher Medienvertreter und engen Vertrauten schrieb er Geschichte: Als erster Skispringer

News Stefan Kraft | Madame Tussauds™ Wien

https://www.madametussauds.com/wien/neuigkeiten/stefan-kraft-wird-neue-wachsfigur-im-madame-tussauds-wien/

Stefan Kraft wird neue Wachsfigur im Madame Tussauds Wien!
Sicht sehr vielversprechend: Noch nie zuvor in der weltweiten Geschichte von Madame Tussauds wurde ein Skispringer

Stefan Kraft | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/wintergaudi/stefan-kraft/

Ab auf den Zitterbalken mit Stefan Kraft und hebt gemeinsam ab in die Lüfte! Im Madame Tussauds Wien mit der ersten Skisprung-Wachsfigur der Geschichte posieren!
Wintergaudi Wissenswertes über Stefan Kraft und seine Wachsfigur Stefan Kraft ist ein österreichischer Skispringer

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden