Ballspiel Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/ballspiel/
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Mit der Trainerpreisverleihung und seinen Preisträgern 2016 beschäftigt sich Sport in BW noch einmal ausführlich. Weitere Themen der Februar-Ausgabe sind die Schulsportmentorenausbildung, der Bericht zur Fachkommission Sport und Umwelt, sowie ein Beispiel für gelungene Integration im Bundesfreiwilligendienst.
Trainerin des Jahres Stefanie Walk, die maßgeblich an der Erfolgsstory des deutschen Damen-Skispringens
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Weitere Themen sind unter anderem das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Titisee-Neustadt
Hier findet Ihr die Episodenübersicht des „Morgen besser als heute“-Sportcast des Landessportverbandes Baden-Württemberg
Laborkittel nach Tokio – Kim Bui zu Gast bei Morgen besser als heute #004: Vom Skispringer
Große Ehre für Linda Schelb und Albrecht Wursthorn. Der Deutsche Skiverband (DSV) kürte sie im Rahmen der Einkleidung der Nationalteams zu „Trainern des Jahres“. Damit werden die beiden Übungsleiter für ihre jahrelange Arbeit ausgezeichnet.
Begonnen hat Wursthorn seine Karriere als Übungsleiter bei den Skispringern.
BW ist unter anderem ein Interview mit Alexander Stöckl, Chef der norwegischen Skispringer
Julia Tannheimer gilt als großes Talent. Deshalb war die 19-jährige Ulmerin ans Skiinternat Furtwangen gewechselt, hat am Otto-Hahn-Gymnasium im vergangenen Jahr Abitur mit einem Durchschnitt von 1,1 gemacht. Dafür wurde die vierfache Junioren-Weltmeisterin als Zweite bei der Proklamation „Eliteschüler des Jahres“ ausgezeichnet. Nach der Schule startete Tannheimer durch, gehörte dem deutschen Team bei der Biathlon-WM in Lenzerheide an.
Vier Biathleten, ein Langläufer und ein Skispringer.