Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93004

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der vierzehnjährige Jabu lebt im Dorf Gutu (Simbabwe) und spielt mit seinen Freunden und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Durchbruch in Den Haag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/durchbruch-in-den-haag/page/5/?et_blog=

Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis
Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis

Durchbruch in Den Haag - WWF Österreich

https://www.wwf.at/durchbruch-in-den-haag/page/4/?et_blog=

Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis
Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis

Durchbruch in Den Haag - WWF Österreich

https://www.wwf.at/durchbruch-in-den-haag/page/3/?et_blog=

Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis
Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis

Durchbruch in Den Haag - WWF Österreich

https://www.wwf.at/durchbruch-in-den-haag/?et_blog=

Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis
Der Be-schluss sieht vor, dass Botswana, Namibia, Südafrika und Simbabwe sämtliches Elfenbein, das bis

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aus aller Welt nach Norddeutschland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/aus-aller-welt-nach-norddeutschland-2493

Einer davon ist Tash Motsi aus Simbabwe.
Einer davon ist Tash Motsi aus Simbabwe.

Vielfalt der Migration // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vielfalt-der-migration-1678

Was bedeutet es, seine Heimat zu verlassen? Sich auf den Weg zu machen in die Fremde, um sich dort etwas Neues aufzubauen? Das Thema „Migration“ in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der internationalen Ausstellung „Kabbo ka Muwala“, die an der Universität Oldenburg ihren Ursprung nahm und nun in Bremen zu sehen ist.
Stationen in Simbabwe, Uganda und Bremen Passend zu ihrem Thema war auch die Ausstellung bereits viel

Ausstellungsprojekt: Migration in Afrika // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ausstellungsprojekt-migration-in-afrika-1587

Afrikanische Migration spielt sich – anders als man annehmen könnte – überwiegend innerhalb der oder zwischen dortigen Regionen ab. Dieses Phänomen rückt ein internationales Ausstellungsprojekt der Universität ins Bewusstsein.
Master in Migration and Intercultural Relations) initiierte und koordinierte Ausstellung wird – nach Simbabwe

Begegnungen auf Augenhöhe // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/begegnungen-auf-augenhoehe-9856

Die zehnte Kohorte des Studiengangs „Master in Migration and Intercultural Relations” hat ihren Abschluss gefeiert. Koordinatorin Lydia Potts spricht im Interview über den ungewöhnlichen Studiengang – und warum er so wichtig ist.
Dekanin der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften, zeichnete den Absoventen Charles Murata aus Simbabwe

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Page, Alexandra | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/alexandra-page

Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe, erfand schon als Kind Geschichten für ihre jüngeren
Startseite / Person / Page, Alexandra Alexandra Page Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe

Kreative von A-Z | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/kreative-von-a-z?b=P

©privat Page, Alexandra Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe, erfand schon als Kind

Der Trau-dich-Tiger | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/der-trau-dich-tiger/9783751400992

Ausführung: Bilderbuch Kreative Text von Alexandra Page Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe

So richtig schön Weihnachten | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/so-richtig-schoen-weihnachten/9783789110849

Besonders hervorzuheben ist die Erzählung „Wie der Weihnachtsmann nach Afrika kam“ von der simbabwischen

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron?page=0%2C1

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron?page=0%2C0

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Let’s Talk About Fashion! Ein Schulprojekt in Köln – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/lets-talk-about-fashion/

internationalen Gruppe mit Menschen aus Bolivien, Ecuador, Ghana, Kambodscha, Kenia, Mexiko, Palästina, Simbabwe
internationalen Gruppe mit Menschen aus Bolivien, Ecuador, Ghana, Kambodscha, Kenia, Mexiko, Palästina, Simbabwe

Aktion Tagwerk – Aktionstag 2018 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/aktion-tagwerk-aktionstag-2018/

Kennt ihr schon die Aktion Tagwerk? Dieser Verein veranstaltet seit 15 Jahren die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ für Schülerinnen und Schüler. Und darum geht es: Die Idee von „Dein Tag für Afrika“ ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im Schuljahr…
Kooperationspartners Brot für die Welt in Uganda, Ruanda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea und Simbabwe

Veranstaltungen Archive – Seite 21 von 29 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/veranstaltungen/page/21/

internationalen Gruppe mit Menschen aus Bolivien, Ecuador, Ghana, Kambodscha, Kenia, Mexiko, Palästina, Simbabwe

Interkulturelles Archive – Seite 29 von 37 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/interkulturelles/page/29/

internationalen Gruppe mit Menschen aus Bolivien, Ecuador, Ghana, Kambodscha, Kenia, Mexiko, Palästina, Simbabwe

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Afrikanischer oder Asiatischer Elefant – Wo ist der Unterschied?

https://www.tierchenwelt.de/specials/wo-ist-der-unterschied/4186-afrikanischer-asiatischer-elefant-unterschied.html?start=1

Afrikanische und Asiatische Elefanten sehen sehr ähnlich aus. Wir verraten dir, wie du die Tiere ganz einfach auseinander hältst – mit praktischen Schaubildern!
In Westafrika kommt er am häufigsten in Namibia, Angola, Botswana, Sambia und Simbabwe.

Zebra - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/70-kap-bergzebra-zebra.html

Zebras gehören zur Familie der Pferde. Ihr auffälligstes Merkmal sind die schwarzen und weißen Streifen in ihrem Fell. Zebras bilden große Herden.
Verbreitung und Lebensraum Zebras leben im Süden und Osten Afrikas: in Kenia, Tansania, Namibia, Botswana, Simbabwe

Gnu - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/83-streifengnu.html

Gnus sind Huftiere, die in großen Herden durch Afrika ziehen. Sie zählen zu den größten und schwersten Antilopen der Welt. Das bekannteste ist das Streifengnu.
Verbreitung und Lebensraum Gnus leben in Afrika: Südafrika, Angola, Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden