Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-fuer-dangarembga/

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung gratuliert der Autorin Tsitsi Dangarembga zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. „Diese Verleihung ist ein wichtiger Beitrag, um die Arbeit von afrikanischen Kulturschaffenden bekannter zu machen“, freut sich Christiane …
Die Schriftstellerin und Filmemacherin aus Simbabwe verbindet in ihrem künstlerischen

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: FrauenLiebe im Pott – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-frauenliebe-im-pott/

Der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ setzt sich unter anderem für die Rechte von lesbischen Afrikanerinnen ein. Jetzt in Corona-Zeiten können keine Begegnungen mehr stattfinden. Die Aktiven haben deshalb die Idee zu einem Bücheraustausch entwickelt.
zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia, Sambia sowie Simbabwe

Brücken bauen für Gender Equality – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/brueckenbauen/

Grenzen lassen sich häufig erst durch gemeinsames Handeln überwinden. Mit Unterstützung der Stiftung baut der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ Brücken zwischen NRW und Afrika und stärkt so das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich für Gender Equality zu engagieren.
zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia, Sambia sowie Simbabwe

Neue Projektförderungen trotz Corona – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projektfoerderungen-trotz-corona/

Auch in Corona-Zeiten erreichen die Stiftung neue Projektanträge die zeigen, dass Engagement für Nachhaltigkeit wichtig ist. So hat die Stiftung im zweiten Quartal 2020 17 Förderungen über knapp 900.000 Euro bewilligt. Schwerpunktthemen sind Umweltbildung, nachhaltiger Konsum, Frauenrechte, Klimawandel, Urban Gardening und Inklusion.
www.rheinische-kulturlandschaft.de/ Weitere Projekte Stimmen Afrikas: Länderfokus Nigeria, Ghana, Botswana und Simbabwe

„Das Lieferkettengesetz ist ein dickes Brett“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/das-lieferkettengesetz-ist-ein-dickes-brett/

Interview mit Manfred Belle, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung und stellv. Geschäftsführer des Eine Welt Netz NRW, warum Deutschland sich bei nachhaltigen Lieferketten schwer tut und digitale Konferenzen nicht die Zukunft sein können.
Er unternahm Projektreisen nach Ghana, Ruanda, Uganda, Tansania und Simbabwe.