Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

EU stellt 100 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Wirbelstürmen in Mosambik bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-100-millionen-euro-fuer-wiederaufbau-nach-wirbelstuermen-in-mosambik-bereit/

VorlesenDie Europäische Union hat Mosambik zur Bewältigung der durch die Wirbelstürme Idai und Kenneth verursachten Schäden Hilfe in Höhe von 100 Millionen Euro zugesagt. Dies kündigte EU-Kommissar Neven Mimica, zuständig für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, am Samstag auf einer internationalen Geberkonferenz in Mosambik an.
Wir werden auch Malawi und Simbabwe unterstützen, die ebenfalls von den Zyklonen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU leistet weitere Unterstützung für Mosambik nach dem Zyklon Idai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-leistet-weitere-unterstuetzung-fuer-mosambik-nach-dem-zyklon-idai/

VorlesenMosambik hat die EU um Hilfe bei der Bewältigung der durch den Wirbelsturm verursachten Überschwemmungen gebeten. Die EU hat daher ihr Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um den von den verheerenden Auswirkungen des Zyklons Idai Betroffenen zu helfen. „Mosambik ist in diesen schwierigen Zeiten nicht allein. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, lebenswichtige Güter zu liefern und Leben zu retten. Wir entsenden auch humanitäre Experten der EU in die betroffenen Gebiete, um unsere Hilfe zu koordinieren. Ich danke unseren Mitgliedstaaten für ihre großzügige Unterstützung. Das ist die Solidarität der EU in Aktion“, sagte dazu heute (Freitag) der für humanitäre Hilfe und Krisenbewältigung zuständige Kommissar Christos Stylianides.
hatte die EU Hilfsgelder in Höhe von 3,5 Millionen Euro für Mosambik, Malawi und Simbabwe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugsicherheit: EU streicht alle Fluglinien aus Indonesien von Schwarzer Liste – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/__trashed-5/

VorlesenAlle indonesischen Luftfahrtunternehmen dürfen wieder in den europäischen Luftraum fliegen. Die Europäische Kommission hat am Donnerstag (14.06.2018) die EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert. Darüber hinaus wird ein neues Warnungssystem für Fluglotsen aller Mitgliedsstaaten eingeführt, das verhindert, dass Luftfahrzeuge von Drittlandbetreibern ohne Genehmigung in den europäischen Luftraum gelangen.
), Blue Wing Airlines (Suriname), Med-View Airlines (Nigeria) und Air Zimbabwe (Simbabwe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden