Martina Fischer | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/martina-fischer/
mehr erfahren Blog Simbabwe nach den Wahlen 10.08.2018 | Martina Fischer In
mehr erfahren Blog Simbabwe nach den Wahlen 10.08.2018 | Martina Fischer In
Neue Studie der ACT Alliance zeigt Zusammenhänge zwischen Shrinking Space und dem Erreichen der SDGs
waren zwölf Deskstudien und vier Länderstudien in Brasilien, Kambodscha, Nepal und Simbabwe
Spenden für Afrika: Brot für die Welt setzt sich in Afrika gemeinsam mit lokalen Partnern für gesicherte Ernährung und den Schutz der Menschen ein.
01.07.2020 | Bettina Meier Im März lernte ich Brighton Mutigwe, einen Kleinbauern in Simbabwe
Anlässlich des Weltwüstentags am 17. Juni warnt die UN: Ein Drittel der weltweiten Böden sind degradiert. Der Grund dafür sind die Ausbreitung der…
Person Aufgrund von Überweidung und Entwaldung stark degradierte Böden in Chaseyama/Simbabwe
Machthaber, die sich seit Jahrzehnten an der Macht halten, treffen auf eine überwiegend junge Bevölkerung, die für ihre Rechte kämpft. Das führt zu Konflikten.
Simbabwe In Simbabwe steht 2023 eine Neuwahl von Parlament und Präsident bevor.
Die Welt befindet sich in einer Energiekrise. Die Verteuerung von Energie- und Nahrungspreisen trifft die Menschen im globalen Süden besonders hart….
Aktuelle Berichte aus Ghana, Indien, Indonesien, Kamerun, Kenia, Simbabwe, Philippinen
Am 17. Juni 2014 organisierte Brot für die Welt ein Roundtable-Gespräch in Berlin zur Regulierung der Finanzmärkte mit Rupert Thorne, dem Vize…
Regional vertreten waren NROs aus Mexiko, Simbabwe, Philippinen, USA und Europa.
TFCCM) bei Hungersnöten an vier Fallbeispielen in Malawi, Sambia, Swasiland und Simbabwe
zur Person Drei Dutzend Brot für die Welt PartnerInnen aus Südafrika, Lesotho, Simbabwe
Tropensturm Idai und die damit verbundenen Überflutungen in Mosambik, Malawi und Simbabwe