Dein Suchergebnis zum Thema: Shanghai

Sprachreisen China: Sprachschulen in China | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/china.html

Sprachreisen nach China: Informiere dich über unsere Sprachschulen in China. Faire Preise & persönliche Beratung für deine Sprachreise nach China.
Während du durch die Straßen von Metropolen wie Peking oder Shanghai läufst, fühlst du dich wie in einer

Auslandsaufenthalt China | TravelWorks

https://www.travelworks.de/auslandsaufenthalt-china.html

Du planst einen Auslandsaufenthalt in China? Du willst die Welt bereisen & mehr tun, als einfach nur Tourist sein? – Hier sind deine Möglichkeiten!
In Millionenstädten wie Peking oder Shanghai findest du Tempel und traditionelle Märkte neben Hochhäusern

Das Schulsystem in China | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-china/schulsystem-china.html

Wir zeigen dir wie das Schulsystem in China aufgebaut ist, welche Besonderheiten es gibt & wie du ein Jahr an einer Schule in China verbringen kannst.
In Shanghai und Zhengzhou kannst du direkt in den Unterricht mit deinen chinesischen Mitschülern einsteigen

Auslandsjahr Asien: Verbringe ein Jahr in Asien | TravelWorks

https://www.travelworks.de/auslandsjahr-asien.html

Erlebe ein Auslandsjahr in Asien: Schüleraustausch, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit. Diese Möglichkeiten für ein Auslandsjahr in Asien gibt es!
locken China, vielfältige Natur, historische Sehenswürdigkeiten, aufregende Millionenmetropolen wie Shanghai

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Annett Stütze | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/stuetze-43689

Annett Stütze, geboren 1973 in Leipzig, studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität Berlin. Sie arbeitete als
Sie arbeitete als Übersetzerin in Dublin und als Lehrerin in Shanghai.

Eröffnung: 6 ½ Wochen – Vivian Caccuri | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/eroeffnung-6-12-wochen-vivian-caccuri

Begrüßung: Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang Einführung und Artist Talk: Vivian Caccuri, Künstlerin, sowie Antonina Krezdorn, Kuratorin DJ: Frau Beji vom Barulho World Kollektiv DJ-Set und Bar mit Unterstützung des Jungen Kunstring Folkwang. Eintritt frei
auf Facebook Vivian Caccuri Phantom Dust, 2018 Installationsansicht MING Contemporary Art Museum, Shanghai

Schriftbilder – Bilderschrift | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/schriftbilder-bilderschrift

Seit vielen Jahren richtet sich der Blick Europas verstärkt auf China. Diese überwiegend wirtschaftlich motivierte Hinwendung eröffnet zudem einen neuen Blick auf die chinesische Kunst und Kultur. Für die Hochkulturen der Vergangenheit gilt dies ebenso wie für zeitgenössische Entwicklungen.
den verschiedensten Regionen Chinas, so aus Hong Kong, Macao, Shenzhen, Nanjing, Hangzhou, Beijing, Shanghai

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

LeMO Biografie – Josef von Sternberg

https://www.dhm.de/lemo/biografie/josef-von-sternberg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
von Sternberg und Dietrich, darunter die Welterfolge "Marokko" (1931), "Die Blonde Venus" (1932) und "Shanghai

LeMO Biografie - Marlene Dietrich

https://www.dhm.de/lemo/biografie/marlene-dietrich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
bis 1935 Sie dreht mit Sternberg insgesamt sieben Filme, darunter "Shanghai Express" und "The devil

LeMO Biografie - Georg von Siemens

https://www.dhm.de/lemo/biografie/georg-von-siemens

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
veranlasst die Gründung von Filialen der Deutschen Bank in London, Paris, New York, Argentinien, Uruguay, Shanghai

LeMO Biografie - Vicki Baum

https://www.dhm.de/lemo/biografie/vicki-baum

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Romane "Liebe und Tod auf Bali", den ersten größeren Erfolg nach "Menschen im Hotel", sowie "Bomben über Shanghai

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Gemeinsamer Fortschritt durch Geben und Nehmen

https://www.bibb.de/de/38689.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
deutsch-chinesischen Wissenschaftskooperation Bundesforschungsministerin Johanna Wanka nach Peking und Shanghai

BIBB / 2024

https://www.bibb.de/de/186665.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Oktober 2024 Berufsbildungsexperten/-innen des Beschäftigungsförderungszentrum Shanghai, VR China Download

BIBB / 2019

https://www.bibb.de/de/88896.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Dezember 2019 17.12.2019 Informationsbesuch von Berufsbildungsforschern aus Shanghai, VR China Download

BIBB / CIVITE - China

https://www.bibb.de/de/8991.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
regionalen Institute für Berufsbildung (RIBB) sowie das Institut für Berufsbildung der Tongji-Universität in Shanghai

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

TH Bingen: Kontakt mit China wird ausgebaut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-kontakt-mit-china-wird-ausgebaut/amp/

Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Mit der Tongji-Universität in Shanghai arbeiten sie bereits zusammen, doch die Binger strecken ihre Fühler

Master-Studentinnen überzeugen bei internationalem Strickdesign-Wettbewerb in Florenz - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-studentinnen-ueberzeugen-bei-internationalem-strickdesign-wettbewerb-in-florenz/amp/

Das Thema „Knit Mix“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen internationalen Strickdesign-Wettbewerbs „Feel the Yarn“ in Florenz. Studierende aus aller Welt entwarfen Strickoutfits aus modischen Garnqualitäten. Zwei Masterstudierende der Hochschule Niederrhein waren ebenfalls dabei und stellten auf der Messe „Pitti Filati“ ihre Designs vor. In der Toskana-Metropole treffen sich jedes Jahr die besten Design-Hochschulen der Welt […]
in Kopenhagen im Rahmen der Modemesse „CPF“ zu sehen, in Stockholm und im September zum Abschluss in Shanghai

TH Bingen: Kontakt mit China wird ausgebaut - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-kontakt-mit-china-wird-ausgebaut/

Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Mit der Tongji-Universität in Shanghai arbeiten sie bereits zusammen, doch die Binger strecken ihre Fühler

Master-Studentinnen überzeugen bei internationalem Strickdesign-Wettbewerb in Florenz - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-studentinnen-ueberzeugen-bei-internationalem-strickdesign-wettbewerb-in-florenz/

Das Thema „Knit Mix“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen internationalen Strickdesign-Wettbewerbs „Feel the Yarn“ in Florenz. Studierende aus aller Welt entwarfen Strickoutfits aus modischen Garnqualitäten. Zwei Masterstudierende der Hochschule Niederrhein waren ebenfalls dabei und stellten auf der Messe „Pitti Filati“ ihre Designs vor. In der Toskana-Metropole treffen sich jedes Jahr die besten Design-Hochschulen der Welt […]
in Kopenhagen im Rahmen der Modemesse „CPF“ zu sehen, in Stockholm und im September zum Abschluss in Shanghai

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jelena Haeschke – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2014/08/25/jelena-haeschke/

..mit Spielen spielen!
Nach einem Auslandssemester in Shanghai hat sie mit einem Mitstudenten auch im Studium das Game A Dog

Annika Frerichs – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2014/09/02/annika-frerichs/

..mit Spielen spielen!
Nach einem Auslandssemester in Shanghai ist Annika nun nach Hamburg zurückgekehrt mit dem Entschluss

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

ILEANA und BEBINCA sorgen für Unwetter – meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-ileana-und-bebinca-sorgen-fuer-unwetter-september-2024.html

ILEANA und BEBINCA sorgen für Unwetter
Einer da­von, Taifun BEBINCA, er­reicht bald die Ost­küste Chinas in der Re­gion von Shanghai.

Bedrohliche Stürme - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-bedrohliche-stuerme-august-2020.html

Bedrohliche Stürme
Südlich von Shanghai wird er schon in den nächsten Stunden auf das Festland treffen.

Ex-Tropensturm vor Südkorea - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-ex-tropensturm-vor-suedkorea-september-2024.html

Ex-Tropensturm vor Südkorea
Vorgestern erreichte er die Ostküste Chinas in der Region von Shanghai.

Zwei Tropenstürme in Südostasien - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-zwei-tropenstuerme-in-suedostasien-juli-2024.html

Zwei Tropenstürme in Südostasien
unter weiterer Verstärkung östlich von Taiwan vorbei auf das chinesische Festland etwas südlich von Shanghai

Nur Seiten von meteo.plus anzeigen

Münchner Technologiefirma NavVis erhält Darlehen von 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Investitionsfonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/muenchner-technologiefirma-navvis-erhaelt-darlehen-von-20-millionen-euro-aus-dem-europaeischen-investitionsfonds/

VorlesenNavVis GmbH, ein weltweit führender Anbieter von digitaler Innenraum-Navigation mit Sitz in München, erhält ein Darlehen von 20 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB). NavVis bietet die weltweit größte Datenplattform für den Einsatz räumlicher Intelligenz im Innenbereich. Die Finanzierung erfolgt über die Investitionsoffensive für Europa.
NavVis wurde 2013 gegründet und hat seinen Sitz in München sowie Niederlassungen in New York und Shanghai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Basketball baut Brücken“: ALBA BERLIN startet deutsch-chinesischen Sport- und Kulturaustausch – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/basketball-baut-bruecken-alba-berlin-startet-deutsch-chinesischen-sport-und-kulturaustausch/

Mit einem feierlichen Auftakt ist in dieser Woche das Programm „Basketball baut Brücken“ gestartet. Mit dem neuen Projekt unterstützt ALBA BERLIN in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk China künftig den Sport- und Kulturaustausch zwischen Schulen aus Deutschland und China. „Basketball baut Brücken“ wird gefördert durch die Stiftung Mercator.
der Kurt-Tucholsky-Oberschule in Berlin und Zhou Fei, Schulleiter der Cao Yang No. 2 High School in Shanghai

„Basketball baut Brücken“: ALBA BERLIN startet deutsch-chinesischen Sport- und Kulturaustausch - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/basketball-baut-bruecken-alba-berlin-startet-deutsch-chinesischen-sport-und-kulturaustausch

Mit einem feierlichen Auftakt ist in dieser Woche das Programm „Basketball baut Brücken“ gestartet. Mit dem neuen Projekt unterstützt ALBA BERLIN in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk China künftig den Sport- und Kulturaustausch zwischen Schulen aus Deutschland und China. „Basketball baut Brücken“ wird gefördert durch die Stiftung Mercator.
der Kurt-Tucholsky-Oberschule in Berlin und Zhou Fei, Schulleiter der Cao Yang No. 2 High School in Shanghai

ALBA BERLIN Basketball Academy Asia startet neue Partnerschaft in Taicang - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-basketball-academy-asia-startet-partnerschaft-in-taicang

Die ALBA BERLIN Basketball Academy Asia und die Leitung der Taicang High-tech Industrial Development Zone haben sich auf eine dreijährige strategische Partnerschaft geeinigt, die mit der neuen Saison 2025/26 startet. Im Fokus stehen interkulturelle Basketballturniere in Taicang sowie weitere Austauschformate, maßgeschneidert für Schulen und Unternehmen vor Ort. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt die Taicang High-tech Industrial Development Zone die ALBA BERLIN Basketball Academy Asia als offizieller China-Partner und setzt damit ein starkes Zeichen für die Intensivierung der deutsch-chinesischen Beziehungen durch Sport.
chinesischen Kultur harmonieren.“   Die Taicang High-tech Industrial Development Zone liegt in der Nähe von Shanghai

Schaufenster in die Welt - ALBA BERLIN Basketballteam

https://www.albaberlin.de/rest-von-menue-umbau/albas-sportidee-alt/schaufenster-in-die-welt/

Jedes Jahr veranstaltet ALBA BERLIN mit der Deutschen Schule Shanghai sowie mit der Deutschen Schule

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen