„Wieder Lust auf das Rudertraining“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2016/11/10/wieder-lust-auf-das-rudertraining/
Interview mit Maximilian Planer.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Interview mit Maximilian Planer.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Martin Sauer, der Steuermann des Deutschland-Achters, gibt im Interview Einblicke in die WM-Vorbereitung
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Im Trainingslager in Portugal will das Team Deutschland-Achter ordentlich Kilometer machen und zusammenwachsen.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Achter und Vierer mit Steuermann kratzen an den Medaillenrängen.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Im Interview erzählt Jakob Schneider aus dem Deutschland-Achter von seinen Eindrücken vom Weltcup in Luzern und wirft einen Blick auf die kommende Regatta in Sabaudia.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Die Bootswerft Empacher hat eine neue Bootsform für den Achter entwickelt.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Vier junge Ruderer haben ihr Glück beim berühmten Rennen auf der Themse versucht und auch über den Bootsrand hinaus einiges mitgenommen.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Steuermann Jonas Wiesen im Interview zum Start des Achtertrainings.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Erstes Trainingslager im italienischen Ternate ist gut verlaufen. Achter-Trainer Uwe Bender: „Wir sind immer schneller geworden.“
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Das Team Deutschland-Achter startet mit einem Athletik-Trainingslager auf Mallorca in die olympische Saison und blickt zuversichtlich Richtung Paris 2024
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser