Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/39/?et_blog=
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Vier Athleten erhalten ElitePlus-Förderung der Sporthilfe. Im Interview verrät Martin Sauer, der Steuermann des Deutschland-Achters, was dies für die Athleten bedeutet.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Im Kurz-Interview beschreibt der 22-Jährige seine ersten Eindrücke nach der Verkündung der Bootsbesatzung: „Das ist Rudern auf einem viel höheren Niveau.“
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Interview mit Johannes Weißenfeld zur Vorbereitung auf die Langstrecke
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Neben Rudern, Krafttraining und Gymnastik standen für die Ruderer in Völkermarkt auch Schwimmen, Bergwandern und Golfen auf dem Programm.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
In der Serie „Mein Olympia“ erzählen die Athleten aus dem Team Deutschland-Achter, welche Geschichten und Gefühle sie mit den Olympischen Spielen verbinden.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Die Langstrecke in Dortmund war ein erster Schritt für die neue Ruderer-Generation
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Das Team Deutschland-Achter spult im Trainingslager viele Kilometer ab und stimmt Bundestrainerin Sabine Tschäge optimistisch.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser
Der Deutschland-Achter bereitet sich auf den erneuten Schlagabtausch mit Großbritannien beim Weltcup in Luzern vor. Niederlande kann starten. Kleines Meldefeld beim Weltcup in Sabaudia in zwei Wochen.
.-11.09.2025) Weltmeisterschaften in Shanghai (China, 21.-28.09.2025) Unser