Dein Suchergebnis zum Thema: Seuche

Meintest du suche?

Gesundheitssystem stärken, Infektionen vorbeugen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/sierra-leone/kernthema-gesundheit-pandemiebekaempfung-one-health-103584

Die Gesundheitsversorgung in Sierra Leone weist erhebliche Mängel auf. Die Gesundheitsdienste sind unterfinanziert, es fehlt an medizinischem Fachpersonal und technischer Ausstattung . Als Reaktion auf die Ebola-Epidemie 2014/15 fördert das BMZ Projekte, die das Gesundheitssystem stärken und die Epidemieprävention verbessern.
, um kritische Krankheitsausbrüche schnell erkennen und die Bevölkerung besser vor dem Ausbruch von Seuchen

Minister Müller zur Jemen-Konferenz: Müssen schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt abwenden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-jemen-buergerkrieg-59972

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
wurde die Wasser- und Abwasserversorgung aufrecht erhalten – das ist elementar für den Kampf gegen Seuchen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller vereinbart neues Ebola-Programm mit DR Kongo | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-vereinbart-neues-ebola-programm-mit-dr-kongo-83174

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Wir bauen das Sanitär- und Gesundheitswesen aus, um den Ausbruch von Seuchen zu verhindern, und nicht

Flucht und Migraton | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/berufsbildung/57660-57660

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Eine Unterversorgung mit Wasser kann zum Beispiel humanitäre Notlagen erzeugen und zu Seuchen führen.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/n745553

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
und Richtlinien des Umweltschutzes, Durchführen von Hygienemaßnahmen, Schützen vor Infektionen und Seuchen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/n745553?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
und Richtlinien des Umweltschutzes, Durchführen von Hygienemaßnahmen, Schützen vor Infektionen und Seuchen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/wir-in-der-zukunft-2932

Wie blicken Kunst und Literatur auf die Stadt? Und welchen Beitrag können sie zur Gestaltung des Zusammenlebens leisten? Diesen Fragen widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus ab 2020 gemeinsam mit dem Münchner Autor*innenkollektiv Meet Your Neighbo
Deutsch und Spanisch #WirinderZukunft – Tandem 1/4 Transatlantischer Briefwechsel: Globalisierung, Seuchen

Förderung für neuen Schwerpunkt in der Forschung zu globaler Krankheitsgeschichte

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/foerderung-fuer-neuen-schwerpunkt-in-der-forschung-zu-globaler-krankheitsgeschichte?menu=0&overlay=search

will die Wissenschaftlerin insbesondere das Zusammenspiel von Umwelteinflüssen und dem Auftreten von Seuchen

Kontakt Förderung für neuen Schwerpunkt in der Forschung zu globaler Krankheitsgeschichte – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/foerderung-fuer-neuen-schwerpunkt-in-der-forschung-zu-globaler-krankheitsgeschichte?menu=1&overlay=contact

Kommunikation und Marketing – Pressestelle Grabengasse 1 69117 Heidelberg Tel. +49 6221 54-2311 presse@rektorat.uni-heidelberg.de Alle Ansprechpartner
will die Wissenschaftlerin insbesondere das Zusammenspiel von Umwelteinflüssen und dem Auftreten von Seuchen

Kontakt Förderung für neuen Schwerpunkt in der Forschung zu globaler Krankheitsgeschichte – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/foerderung-fuer-neuen-schwerpunkt-in-der-forschung-zu-globaler-krankheitsgeschichte?overlay=contact

Kommunikation und Marketing – Pressestelle Grabengasse 1 69117 Heidelberg Tel. +49 6221 54-2311 presse@rektorat.uni-heidelberg.de Alle Ansprechpartner
will die Wissenschaftlerin insbesondere das Zusammenspiel von Umwelteinflüssen und dem Auftreten von Seuchen

Kontakt Förderung für neuen Schwerpunkt in der Forschung zu globaler Krankheitsgeschichte – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/foerderung-fuer-neuen-schwerpunkt-in-der-forschung-zu-globaler-krankheitsgeschichte?menu=3&overlay=contact

Kommunikation und Marketing – Pressestelle Grabengasse 1 69117 Heidelberg Tel. +49 6221 54-2311 presse@rektorat.uni-heidelberg.de Alle Ansprechpartner
will die Wissenschaftlerin insbesondere das Zusammenspiel von Umwelteinflüssen und dem Auftreten von Seuchen

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Der Schillersaal voller Schuhe – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/der-schillersaal-voller-schuhe/

Mit einer Installation zum Gurs-Gedenktag halten Neuntklässler des Gymnasiums die jahrzehntelange Erinnerungskultur aufrecht. OFFENBURG. Den Schillersaal als Erinnerungsort an die Geschichte der jüdischen Offenburger Mitbürger für eine Installation zum 22. Oktober zu benutzen, liegt auf der Hand. Der damalige Turnsaal der einstigen Knaben-Oberrealschule war der Ort, wo die letzten hundert Menschen der ehemals blühenden jüdischen […]
endet überwiegend in Vernichtungslagern im Osten, aber auch schon in Gurs starben viele an Hunger und Seuchen