Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Effiziente Kleinwindanlage speziell für Schwachwindgebiete

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/kurzbeitraege/leichtbau-fuer-effiziente-kleinwindanlagen-schwacher-wind-starke-leistung

Forschende am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP entwickelten zusammen mit der BBF Gruppe einen Rotor in Leichtbauweise, der auch bei geringer Windgeschwindigkeit starke Leistung erbringt.
Windkanal zeigen: Der Rotor fängt bei der Windgeschwindigkeit von 2,7 Meter pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European XFEL macht winzigste Verformungen von Atomgittern sichtbar

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/kurzbeitraege/european-xfel-macht-winzigste-verformungen-von-atomgittern-sichtbar

Erstmals konnte ein internationales Forschungsteam den Effekt beobachten, wenn Licht auf das Atomgitter von Halbleitern trifft. Nach Ansicht der Forschenden könnte das ein wichtiger Schritt für die Entwicklung neuer Materialien etwa für Solarzellen oder Leuchtdioden bedeuten.
Aufnahme von Bildern innerhalb von Femtosekunden – also innerhalb einer Billiardstel Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden