Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

MoonBounce – Eine Reise zum Mond und zurück – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/moonbounce-eine-reise-zum-mond-und-zurueck

Eine eigene Botschaft an den Mond senden? Das Projekt „Moonbounce“ macht es möglich. Über eine mobile Sendeanlange senden Schulkinder von ihrer Schule aus Botschaften als Radiosignale zum Mond, wo diese dann zur Erde hin reflektiert werden. Diese reflektierten Signale werden anschließend vom Radioteleskop Effelsberg aufgefangen und die Botschaft dort dekodiert.
einer Videokonferenzschaltung können die Schüler die Ankunft der Botschaft ca. 2,5 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Wallbox-Inspektion“

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/projekt-wallbox-inspektion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat gemeinsam mit der HTW Berlin und dem ADAC erstmals ein Prüfverfahren für solaroptimiert gesteuertes Laden entwickelt und marktverfügbare Wallboxen damit getestet. Die Messergebnisse werden in einem Wallbox-Score verständlich quantifiziert.
instantan die Ladeleistung anpassten, wiesen andere eine Verzögerung von bis zu 90 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden