Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Wenn der Föhn über den Alpen zusammenbricht

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9782-wenn-der-foehn-ueber-den-alpen-zusammenbricht.html

So schön der Föhn in den Alpen auch ist, bei dieser Wetterlage muss man besonders vorsichtig sein. Das Ende des Föhns ist nur schwer vorherzusagen. Die ersten Anzeichen eines Zusammenbruchs erkennt man durch dunkler werdende aufziehende Wolken, die auch die linsenartige Form verlieren. Häufig ist mit dem Ende des Föhns gegen Abend zu rechnen.
Der Blitz – enorme Energie Der Blitz selbst ist nur für einen Bruchteil einer Sekunde

Warmwasserblase Nordatlantik – Der Golfstrom ist auf Kippkurs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11818-warmwasserblase-nordatlantik-der-golfstrom-ist-auf-kippkurs.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Global gesehen wird ein Rekord nach dem anderen aufgestellt. Das Jahr 2023 war nicht nur in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Ein Phänomen
Die Umwälzbewegung des Golfstroms bewegt pro Sekunde etwa 20 Millionen Kubikmeter

Winterprognose: Ungewöhnliche Warmwasserblase auf dem Nordatlantik – Unwetterartiger Schneefall über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12325-winterprognose-ungewoehnliche-warmwasserblase-auf-dem-nordatlantik-unwetterartiger-schneefall-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober 2022 ist das Wetter ungewöhnlich warm und seit dem Oktober 2023 ungewöhnlich nass. Rekordwärme und Jahrhundertfluten waren die Folge. Die Ursachen hierfür lassen sich
Golfstrom für unser Klima und Wetter hat: Die Umwälzbewegung des Golfstroms bewegt pro Sekunde